Ersetzen Sie statische und manuelle Dateneingabe. Erfüllen Sie Ihre Emissionsverpflichtungen mit AI/ML Emissionsmanagement-Software.
Überwinden Sie die Herausforderung der Integration
Schließen Sie die Lücke zwischen Schätzungen und Realität mit Emissionsmanagement-Software.
Ein Blick auf die Zahlen
Eine von GE Vernova in Auftrag gegebene Forrester-Studie befragte 279 globale Entscheidungsträger nach ihren größten Herausforderungen bei der Erreichung von Treibhausgaszielen und fand heraus:
65%
gaben an, dass das Sammeln von THG-Emissionsdaten eine der größten Herausforderungen ist
56%
gaben an, dass die Validierung von THG-Emissionsdaten eine große Herausforderung darstellt
73%
sagten, die größte Sorge sei die sinkende Kundenzufriedenheit
Warum Strategien für Treibhausgasemissionen bei der Erfassung und Validierung scheitern
Erfahren Sie in einem von GE Vernova in Auftrag gegebenen Forrester-Bericht, wie globale Energieunternehmen Strategien für Treibhausgasemissionen angehen.
GE Vernova führt KI-gestützte Software für das Emissionsmanagement in einem Kraftwerk an der Elfenbeinküste ein. Lesen Sie, wie das Unternehmen CERius für das Emissionsmanagement nutzen will, um Treibhausgasdaten genau zu erfassen, die behördliche Berichterstattung zu vereinfachen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Emissionsminderungsplänen zu geben.
Warum braucht die Energiebranche genaue Daten, um ihre Maßnahmen auf die öffentlichen Netto-Null-Visionen auszurichten?
Energieunternehmen, die eine Netto-Null-Vision haben, brauchen Einblicke in Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Ziele erreicht werden. Hören Sie von Jeff West, Senior Director of Environmental Services bei Xcel Energy, was nötig ist, um Verpflichtungen in die Realität umzusetzen.
---