Je nach Verwendungszweck wird er auch als Verbindungsbolzen, Scharnierstift oder sogar als Plattenbolzen bezeichnet. Er besteht aus drei Teilen: einem Kopf, einem Schaft und einem Querloch, das in das dem Kopf gegenüberliegende Ende des Schaftes gebohrt ist.
Gabelkopfbolzen werden in einer Vielzahl von Bereichen verwendet, z. B. im Bauwesen, in der Landwirtschaft, bei Armaturen usw.
Aufbau und Merkmale
Ähnlich wie Bolzen, aber ohne Gewinde, haben Gabelkopfbolzen ein Loch in der Nähe des dem Flanschkopf gegenüberliegenden Endes.
In diese Bohrung kann ein Bolzen eingeführt werden, der bei der Montage des Gabelkopfes diesen in seiner Position hält.
Mit einem flachen oder gewölbten Kopf versehen, werden Gabelkopfbolzen als schnelle, sichere und wirtschaftliche Befestigungsmittel in der Landwirtschaft, der Industrie und anderen Bereichen eingesetzt.
Sie sind unverzichtbare Befestigungselemente für Anker- und Kettenschäkel und mit verschiedenen Drahtstiften oder Sicherheitsnadeln kompatibel.
Da sich die verbundenen Teile um den Verbindungsbolzen drehen oder schwenken lassen, kann der Gabelkopfbolzen seitliche Belastungen aufnehmen und hat außerdem den großen Vorteil, dass er sich nicht durch Vibrationen lockert.
Auf Wunsch fertigen wir Ihre Gabelbolzen nach Zeichnung an.
Wir können sie herstellen in:
- Rohstahl
- Verzinkter Stahl
- Rostfreier Stahl...
---