Acrylemulsion, auch Acryllatex genannt, ist ein vielseitiges wasserbasiertes Farb- oder Beschichtungsmaterial mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Seine Hauptfunktion besteht darin, Oberflächen schützende und dekorative Eigenschaften zu verleihen und gleichzeitig mehrere wichtige Vorteile zu bieten.
Die von JCT Machinery hergestellte Produktionslinie für Acrylemulsionen wurde nach Diskussionen und Recherchen mit vielen erfahrenen technischen Ingenieuren für Acrylemulsionen entwickelt. Seine hohe Effizienz in der Produktion und die geringeren Kosten ermöglichen eine halbautomatische und vollautomatische Steuerung für verschiedene Kunden.
Gerätekonfiguration:
▪ Grundmaterialtank
▪ Monomeremulsionsrille
▪Polymerisierter Reaktor
▪ Kondensator
▪ Rührkessel
▪ Filtern
▪ Füllmaschine
▪ Dampfkessel
▪ Wasserkühlsystem
▪ Weichwasseraufbereitungssystem
▪ Materialpumpe
Spezifikationen der Acrylemulsions-Produktionslinie:
1) 100L-30000L Polyacrylemulsions-Produktionslinie;
2) Entsprechend den spezifischen Anforderungen des Käuferdesigns.
Eigenschaften der Acrylemulsion:
▪ Schnelle Trocknung
▪ Hervorragender Klebstoff
▪ Wasserbeständigkeit
▪ Flexibilität
▪ Geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen
▪ Umweltfreundlichkeit
Rohstoffvorbereitung
Zu den Hauptrohstoffen der Acrylemulsion gehören Acrylmonomere, Wasser, Emulgatoren, Verdickungsmittel, Pigmente und Additive.
Monomermischung
Acrylmonomere wie Methyl-MMA, BA und Styrol werden in bestimmten Verhältnissen miteinander vermischt. Diese Mischung bildet die Basis für die Acrylemulsion.
Emulgierung
Die Monomer-Acrylmischung wird in einem Reaktor mit Wasser und Emulgatoren kombiniert.