Leistungsstarkes, kompaktes Design
Einfach zu bedienen mit nur einer Steuerung
Kapazitäten von bis zu 200 t/h bei Kohle und 250 t/h bei Eisenerz
Einfacher Transport und Installation
Erweiterte Feinpartikel-Gravitationsabscheidung
Der patentierte REFLUX®-Klassierer ist einer unserer fortschrittlichsten Feinpartikelabscheider auf Schwerkraftbasis und bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich Kapazität, Anpassungsfähigkeit und Effizienz. Mit dem neuen "laminaren High-Shear-Rate"-Mechanismus und anderen Weiterentwicklungen sind unsere REFLUX®-Sichter sowohl effizient als auch kompakt.
Schwerkraftbasierte Trennung mit maximaler Effizienz
Der REFLUX®-Klassierer (RC) wurde mit Blick auf Ihre gesamte Mineralienaufbereitungsanlage entwickelt und trennt Feinpartikel auf der Grundlage eines Unterschieds in der Dichte oder der Partikelgröße
Der RC kombiniert einen konventionellen Wirbelschichtabscheider mit einem Satz paralleler geneigter Platten, die Lamellenkanäle bilden. Der Zulaufschlamm tritt über interne Zulaufkammern, die sich in der Lamellenkammer befinden, in den RC unterhalb der Lamellenplatten ein. Wenn sich das Wirbelbett in der Mischkammer unter den Speisekammern aufbaut, sinkt Material mit einer höheren Dichte als das Bett, während Material mit einer geringeren Dichte als das Bett schwimmt.
Am Boden der Mischkammer, wo sich ein Bett mit höherer Dichte an absetzenden Feststoffen bildet, halten Strahlen des einströmenden Fluidisierungswassers diese in Suspension. Zwei Drucksonden im unteren/mittleren Teil der Mischkammer werden zur Messung der Dichte des Materials verwendet. Der Unterlauf enthält Partikel hoher Dichte und ist im Allgemeinen gröber als der Zulauf.
---