Das SALOMON-Sieb "RO-TAP" führt den Siebvorgang durch, indem es die üblichen Bewegungen des manuellen Siebens nachahmt: die Kombination aus seitlichen Siebbewegungen und dem Aufschlagen auf die Oberseite erleichtert den Durchgang der Partikel der Proben, wodurch die Füllung des Produkts in den Sieben vermieden wird.
Sie haben die Wahl zwischen einer schützenden Schallschutzkabine und einer nicht schützenden Kabine. Gemäß den europäischen Vorschriften muss das Sieb schalldicht sein, um Lärm zu vermeiden.
Bestandteile:
Außenrahmen mit Zugangstür zu den Sieben, ausgestattet mit akustischer Isolierung und Sicherheitssensor (für die Ausrüstung, wenn die Tür geöffnet ist).
Metallträger für die Siebe mit einstellbarer Höhe.
Oberer Metalldeckel.
Klopfarm an der Oberseite der Siebe, der mit der Siebbewegung betätigt wird.
Digitales Modul des Antriebs.
Digitales Antriebsmodul:
Prozess-Start/Stop-Schalter.
Allgemeiner Schalter für den Start.
Not-Aus-Schalter.
Digitaler Timer für die Siebzeit.
VORTEILE:
Das SALOMON Ro-Tap-Sieb führt den Siebvorgang durch, indem es die üblichen Bewegungen des manuellen Siebens nachahmt.
TECHNISCHE MERKMALE
Anzahl der Siebe (mm) - 6 x Ø 200 x 50 + 1 Sockel
Umdrehungen / Minute (U/min) - 278 ± 10 U/min
Anzapfungen / Minute - 150 ± 10
Abmessungen B x T x H (mm) - 710 x 530 x 635 mm
Spannung (V) - 230V, 50Hz - 110V, 60Hz
Zeitschaltuhr (Minuten)
1-99
Gewicht (Kg) - 126
---