Nichts ist unmöglich dank des GX251! Der kompakteste selbstaufrichtende Kran aller Zeiten mit einer Stellfläche von 7 Metern. Die ideale Hebelösung für Bauunternehmer, die oft auf Baustellen mit sehr wenig Platz oder Zugangsschwierigkeiten arbeiten. Ein kleiner Kran nur scheinbar, wenn man die 24 Meter Arm und die 24 Meter Höhe sieht, die mit dem Turmteleskop erreicht werden können. Erstklassige Leistung auch in Bezug auf die Kapazität: 1000/4000 kg Last mit horizontalen Arm, 1000/2000 kg stattdessen bei der Arbeit an 30 °. Maximale Vielseitigkeit der Arbeit für den Kran, der sich an jeden Standort anpasst.
- Ausleger und Mast vollständig verzinkt
- Länge in Transportkonfiguration unter 7 m
- Geringeres Aufstellvolumen
- Dreiphasige/einphasige Versorgung
- Invertergesteuerte Hub-, Schwenk-, Katz-, Auslegeröffnungs- und Teleskopbewegungen
- Drei Geschwindigkeiten für das Katzfahren und Schwenken, drei Geschwindigkeiten für das Heben mit automatischer vierter Geschwindigkeit
- Höhe unter dem Haken mit horizontalem Ausleger m 10 - 12 - 14 - 16 - 18 - 20 - 22 - 24
- Arbeiten mit gefaltetem Ausleger sowohl in horizontaler als auch in gewippter Position
- Endschalter zum Arbeiten mit eingeklapptem Ausleger bei 19,5 und 13,5 m mit automatischer Einstellung
- Last mit gewipptem Ausleger kg 1000 kg am Auslegerende bei 34,7 m und 2000 kg max
- Maximale Belastung bei 2 Stürzen kg 2000
- Maximale Belastung bei 4 Stürzen kg 4000
- Integrierte Selbstballastierungsvorrichtung
- Geformtes Fahrgestell, Ausrüstung und Elektrokabine
- Reduzierter Schwenkradius (nur 1,70 m) innerhalb der Lagerbeine
- Möglichkeit, den Schwenkradius zu erweitern, um den Ballast zu reduzieren
- PROGRAMMABLE LOGIC CONTROLLER (PLC) zur Steuerung aller Sicherheitsparameter und Geräte des Krans
---