Hochgeschwindigkeitsstromabnehmer sind für alle Arten von Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen geeignet. Sie sind für Betriebsgeschwindigkeiten von bis zu 400km/h ausgelegt. Wir sind stolz darauf, den aktuellen Geschwindigkeitsweltrekord von 574,8 km/h für einen Zug auf Stahlrädern mit unserem Stromabnehmer aus dem Jahr 2007 zu halten.
Die Stromabnehmer werden elektronisch gesteuert und haben eine Arbeitslänge von 2,6 m. Die Kommunikation mit dem Zug erfolgt über verschiedene Zugnetzwerke wie Ethernet, MVB oder TRDP. Die Stromabnehmersteuerung nutzt verschiedene TCMS-Daten wie Geschwindigkeit, Netztyp, Stromabnehmerposition oder Gerätekonfiguration, um eine optimale Kontaktkraft bei allen Betriebsbedingungen und Geschwindigkeiten zu erreichen. Ferndiagnose und Cybersicherheit sind im Elektronikumfang enthalten.
Ausgestattet mit allen modernen Systemen wie z.B. automatisches Abwerfen (ADD), Begrenzung der maximalen Ausdehnung oder Erkennung von Kohlenstoffstreifenverschleiß kann er auch die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen.
Unsere Stromabnehmer sind weltweit im Einsatz, z.B. in China, Frankreich, Südkorea, und wurden seit 1990 zu Tausenden ausgeliefert.
Sie erfüllen verschiedene nationale und internationale Normen für Schnittstellen und Schleifleitungsprofile.
Vorteile für Sie
Deutliche Reduzierung der Stromabnehmereinstellzeit bei dynamischen Streckenprüfungen
Kein Bedarf an aerodynamischen Elementen an der Stromabnehmerstruktur aufgrund der elektronisch gesteuerten variablen Kontaktkraft
Geeignet für alle Betriebsbedingungen einschließlich der Triebwagenkonfiguration
Elektropneumatischer Antrieb mit servopneumatischem Kontaktkraftmanagement
Zuverlässige und hochgradig betriebsbewährte Lösung
Geringes Gewicht
Katalog- oder kundenspezifische Lösungen
---