Die Kombination aus dem Backenbrecher FTJ-1175 und dem Scalper-Sieb FTB-1550 sind Steinbrech- und Siebanlagen, die häufig in Steinbrüchen, Bergwerken und auf Baustellen eingesetzt werden. Dieser Anlagentyp ist für das Brechen und Sieben von Hartgestein konzipiert. Hier sind die allgemeinen Merkmale dieser beiden FABO-Anlagen, die als eine einzige Linie dienen
FTJ-1175 Raupenmobiler Backenbrecher:
- Leistung: Ideal für die Zerkleinerung von hartem Gestein und Steinen mit hoher Kapazität.
- Beweglichkeit: Dank seiner Raupenkonstruktion bewegt er sich leicht in schwierigem Gelände.
- Backenöffnung: Dank der großen Backenöffnung zerkleinert er mühelos große Materialien.
- Wirkungsgrad: Mit seinem energiesparenden Motor und den langlebigen Konstruktionsmaterialien bietet er eine lange Nutzungsdauer.
FTB-1550 Raupen-Siebmaschine
- Siebleistung: Geeignet für die Vorabsiebung von großen Mengen und grobem Material.
- Abmessungen: Ein 1550 mm breites Siebsystem ermöglicht eine größere Materialkapazität.
- Langlebigkeit: Dank ihrer verschleißfesten Konstruktion kann sie auch bei schweren Einsätzen verwendet werden.
- VerschiedeneSieboptionen: Unterschiedliche Siebgrößen ermöglichen die Trennung von verschiedenen Materialgrößen.
Vorteile der Kombination:
1. Hohe Leistung: Das Zerkleinern und Sieben des Materials erfolgt schnell im selben System.
2. Mobilität: Die Raupenkonstruktion sorgt für Mobilität und bietet die Möglichkeit des Einsatzes an verschiedenen Standorten
3. Einfacher Betrieb: Der integrierte Betrieb in einer einzigen Linie spart Arbeit und Zeit.
4. Verschiedene Anwendungen: Geeignet für Steinbrüche, Recyclinganlagen und große Bauprojekte.
---