Esit-Kraftnormale/Kalibriermaschinen werden für die Kalibrierung und/oder Prüfung von Kraftmessgeräten (Kraftaufnehmer, Dynamometer, Kraftsensoren, Kraftmessdosen, Prüfringe usw.) sowohl im Zug- als auch im Druckmodus präzise hergestellt. Totgewichte (Massen) werden für die Erzeugung von Kräften für die Anwendung von Kalibrierungslasten mit der geringsten Unsicherheit verwendet. Für die Herstellung der Massescheiben (Totgewichte) werden austenitische, nichtmagnetische, rostfreie Stähle oder nickelbeschichtete Stähle verwendet. Die Prüfräume entsprechen den internationalen Normen (ISO 376 und ASTM E74).
Kraftnormal-/Kalibrierungsmaschinen mit Totgewichten liefern die genauesten Ergebnisse unter allen anderen Arten von Krafterzeugungsmaschinen. Daher haben diese Systeme einen breiten Anwendungsbereich, insbesondere für die Primärnormale der nationalen Metrologieinstitute und auch für Kalibrierlaboratorien, Hersteller von Kraftmessgeräten, Hersteller von Wägezellen, Prüf- und Zertifizierungsstellen, Strömungsmechaniklabors usw.
Die nationalen Metrologieinstitute (NMIs) und sekundär akkreditierten Kalibrierlaboratorien müssen Kraftmessgeräte mit der geringsten Unsicherheit der Klasse 00 nach ISO 376 oder der Klasse AA nach ASTM E74 oder anderen internationalen Normen kalibrieren. Esit-Kraftnormal-/Kalibriermaschinen können sowohl vollautomatisch als auch manuell gesteuert werden, so dass der Benutzer entweder die vorprogrammierte Kalibrier-/Prüfsequenz oder benutzerdefinierte/spontan gewünschte Kalibrier-/Prüfverfahren ausführen kann. Esit kann kundenspezifische Standard-/Kalibriermaschinen für Eigengewichte herstellen, die den speziellen Bedürfnissen und Zwecken des Benutzers entsprechen.
---