Das CavTube®-Design basiert auf hydrodynamischer Kavitation. Diese tritt auf, wenn der Druck in einer sich bewegenden Flüssigkeit kurzzeitig unter ihren Dampfdruck sinkt, wodurch ultrafeine luft- oder dampfgefüllte Blasen entstehen. Diese feinen Blasen werden von der Strömung in einen Bereich mit höherem Druck getragen, was zu einer Blasenverteilung führt, die feinem Rauch ähnelt. Die Kavitation und die Scherung des zusätzlichen Gases sorgen für die Erzeugung feiner Blasen, die für die Rückgewinnung sowohl ultrafeiner als auch gröberer Partikel geeignet sind.
CavTubes werden in einer Vielzahl von Werkstoffen angeboten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Materialauswahl richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung und umfasst Polyurethan, Keramik, Wolframkarbid und gehärteten Stahl.
Kavitationsrohr Sparger
Erzeugen Pikoblasen, um die Flotationskinetik erheblich zu verbessern und die Rückgewinnung von Feinstanteilen zu erhöhen.
Cavitation Tube Sparger sind das Herzstück der patentierten Blasenerzeugungstechnik, die in den Säulenflotationszellen von Eriez Flotation eingesetzt wird. Die speziell entwickelten CavTubes® sind ein integraler Bestandteil des hydrodynamischen Belüftungssystems, das zur Maximierung der Erzeugung feiner Blasen und zur Verbesserung der Kollisionsrate zwischen Blasen und Partikeln eingesetzt wird. CavTubes können auch als Teil eines Vorbelüftungssystems verwendet werden, das unabhängig in einer Flotationszuführungsleitung oder als Teil eines separaten Ausrüstungspakets eingesetzt werden kann, um die Ausbeute von überlasteten Kreisläufen zu erhöhen oder das Flotationsverhalten von "schwer schwimmfähigem" Material zu verbessern.
---