Innenraumluftqualitätsmonitor Nanoenvi IAQ
AußenbereichCO2PM10

Innenraumluftqualitätsmonitor - Nanoenvi IAQ - Envira - Außenbereich / CO2 / PM10
Innenraumluftqualitätsmonitor - Nanoenvi IAQ - Envira - Außenbereich / CO2 / PM10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Typ
Innenraum, Außenbereich
Gemessener Parameter
CO2, Temperatur, PM2.5, PM10
Kommunikation
IoT
Weitere Eigenschaften
Echtzeit, smart, QAI

Beschreibung

Überwachen Sie CO₂, Feinstaub und VOCs in Fitnessstudios, CrossFit-Fitnessstudios und Hochleistungseinrichtungen mit der professionellen Luftqualitätslösung von Nanoenvi IAQ.Belüftung optimierenMitgliederbindung aufbauenSportliche LeistungGeruchskontrolleEchtzeitdatenPlug & PlayIntensive körperliche Anstrengung, hohe Belegung in Gruppenkursen und Schwitzen erzeugen eine unsichtbare Mischung aus CO2, Aerosolen, Feuchtigkeit und Gerüchen. Eine "stickige" Umgebung ist nicht nur unangenehm: Sie wirkt sich direkt auf die sportliche Leistung und die Wahrnehmung der Qualität des Zentrums aus. Verwandeln und kontrollieren Sie die Luft in Ihrem Fitnessstudio durch kontinuierliche Überwachung und verwandeln Sie sie in einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Gesundheit und den Komfort Ihrer Mitglieder verbessern und ein positiveres Erlebnis schaffen, sogar im Vergleich zu Sport im Freien.Warum ist es wichtig, die Luftqualität in Fitnessstudios zu überwachen?Ein sicherer Raum ohne Luftverschmutzung erhöht den Komfort und die sportliche Leistung.Sport: draußen oder drinnen?Es wird allgemein angenommen, dass Sport im Freien gesünder ist als in einem geschlossenen Raum, wie z. B. einem Fitnessstudio. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Sportler, die im Freien trainieren, sind oft einer hohen Schadstoffbelastung durch den Straßenverkehr ausgesetzt. Gase wie CO und Feinstaub (PM₂.₅ und PM₁₀) sind äußerst gesundheitsschädlich, insbesondere während des Sports, wenn ein hoher Luftbedarf besteht. Umgekehrt sorgen geschlossene Räume wie Fitnessstudios und Sportzentren mit Luftüberwachungs- und Filtersystemen für eine optimale Raumluftqualität für die Nutzer.Mehr Komfort, besseres TrainingDie Aufrechterhaltung angemessener CO₂-Werte und die Sicherstellung des thermischen Komforts verhindern den Eindruck einer "stickigen Atmosphäre" während der Stoßzeiten. Dies führt direkt zu einem höheren Komfort für die Nutzer des Fitnessstudios und zu weniger Beschwerden. Eine bessere Luftqualität mit optimalem Sauerstoffgehalt bedeutet bessere Trainingsleistungen und schnellere Erholung. Optimale Luftqualität macht den UnterschiedMessen und kontrollieren Sie die Luftqualität in Ihrem Sportzentrum und bieten Sie Ihren Mitgliedern die perfekten Bedingungen, um an ihre Grenzen zu gehen. Nutzen Sie das Wohlbefinden, das eine optimale Luftqualität bietet, als bestes Mittel zur Kundenbindung.Steigern Sie den Ruf Ihres Sportzentrums und gewinnen Sie mehr MitgliederDie Bereitstellung einer frischen, gesunden und sicheren Umgebung verbessert das Trainingserlebnis erheblich. Diese positive Erfahrung führt dazu, dass die Mitglieder nicht nur wiederkommen, sondern das Fitnessstudio auch ihren Kontakten empfehlen und so den Ruf des Sportzentrums verbessern. Darüber hinaus führt die Optimierung der Belüftung entsprechend der Belegung zu erheblichen Energiekosteneinsparungen, da sie nur dann aktiviert wird, wenn es notwendig ist, und so eine Überbelüftung vermieden wird. Die kontinuierliche Überwachung liefert den Nachweis für die Einhaltung der Luftqualitätsvorschriften in Sporthallen (IDA 3-Klassifizierung nach RITE), was die Audit-Dokumentation erheblich erleichtert.Parameter, die die Innenraumluftqualität in Sporthallen und Sportzentren beeinflussenDank des intelligenten Sensors Nanoenvi IAQ können Sie in Echtzeit den Gehalt an Luftschadstoffen überwachen, die die Innenraumluftqualität ernsthaft beeinträchtigen und ein Gefühl der "Stickigkeit", unangenehme Gerüche und sogar einen Rückgang der sportlichen Leistung verursachen.Kohlendioxid und Monoxid: Bei intensiver sportlicher Betätigung werden vermehrt CO₂ und Aerosole ausgeatmet, was sowohl das Gefühl der Müdigkeit als auch das Risiko einer Virusübertragung erhöht. Darüber hinaus können Fitnessstudios in Stadtzentren andere Gase wie CO aus der Umgebung enthalten.Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Unzureichende Belüftung erhöht die Temperatur und kondensiert die Feuchtigkeit, was zu unangenehmen Gerüchen und einer unangenehmen Umgebung für die Sportler führt. Dies verursacht Unbehagen bei den Mitgliedern und führt zu zahlreichen Beschwerden.Schwebstoffe: Die Umweltverschmutzung im Freien und die Verwendung von Kreide- oder Magnesiumpulver bei Aktivitäten wie CrossFit und Klettern führen zu Staub in der Luft, der PM2,10- und PM2,5-Partikel enthält. Das Einatmen dieses Staubs hat nachweislich schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems.Flüchtige organische Verbindungen: Die Gummi- und Kunststoffmaterialien, die in den Geräten in den verschiedenen Räumen verwendet werden, sowie Reinigungs- und Körperpflegeprodukte setzen VOCs frei, die Unbehagen, Reizungen und Kopfschmerzen verursachen können.Zertifizierter LuftqualitätsmonitorDer intelligente Nanoenvi IAQ-Sensor ist von RESET® Air akkreditiert, eine Garantie für die Zuverlässigkeit bei der Zertifizierung der Luftqualität in den anspruchsvollsten Umgebungen und zur Unterstützung von Audits.Garantierter thermischer Komfort in EchtzeitBei aerobem oder anaerobem Training benötigen die Benutzer optimale hygrothermische Bedingungen, um ihre Leistung zu maximieren und zu vermeiden, dass sie während des Trainings durch zu hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit behindert werden.Die ideale Temperatur für Sport sollte zwischen 20º und 22ºC liegen.Durch zu hohe Luftfeuchtigkeit werden die Benutzer eine "stickige Atmosphäre" und sogar anhaltende unangenehme Gerüche wahrnehmen.Seien Sie proaktiv und vermeiden Sie potenzielle BeschwerdenMit dem Nanoenvi IAQ-Luftqualitätssystem können Sie automatische, individuell angepasste Warnungen generieren, wenn einer der überwachten Parameter die festgelegten Schwellenwerte überschreitet. Das bedeutet, dass ein Anstieg der Luftverschmutzung durch zu viel CO2, Luftfeuchtigkeit oder sogar unangenehme Gerüche während eines Gruppenunterrichts oder in einem Mehrzweckraum sofort erkannt und dem zuständigen Wartungspersonal mitgeteilt wird. Dank dieser Warnungen können sofortige Korrekturmaßnahmen (wie das Einschalten der Belüftung oder die Aktivierung eines Reinigungsprotokolls) ergriffen werden, bevor das Gefühl einer "stickigen Atmosphäre" unangenehme Reaktionen und Beschwerden von Nutzern hervorruft.Zeigen Sie den Nutzern, dass ihr Wohlbefinden wichtig istDemonstrieren Sie den Mitgliedern der Sporteinrichtung, dass ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden das Wichtigste sind, dank der Überwachung der Luftqualität in Echtzeit. Mit dem IoT-Messsystem werden die Daten in Echtzeit erfasst und auf verschiedenen Geräteplattformen angezeigt, indem einfach auf das Internet zugegriffen wird. Diese Datentransparenz schafft zusätzliches Vertrauen bei Ihren Kunden, die aus erster Hand erfahren, dass alles Notwendige getan wird, um eine gute Raumluftqualität zu gewährleisten.Häufig gestellte Fragen zur Überwachung der Luftqualität in FitnessstudiosBrauche ich für jeden Fitnessraum ein Luftqualitätsmessgerät? Es ist ratsam, ein Luftqualitätsmessgerät zu haben, insbesondere in Gruppenräumen mit hoher Intensität oder in Räumen mit hoher Belegung, wie z. B. dem Kraftraum.Erfordert die Installation des Luftqualitätsmessgeräts eine Abschaltung des Sportzentrums? Keineswegs, es handelt sich um ein schnelles und nicht-invasives Verfahren, das außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt werden kann.Kann der Sensor in das HLK-System der Sporthalle integriert werden? Ja, Nanoenvi IAQ ist mit Standardprotokollen wie MQTT konfiguriert, wodurch eine Integration in das Belüftungssystem möglich ist.Technische Daten / Merkmale:Echtzeitüberwachung von CO₂, PM2,5, PM10, VOCs, Temperatur und LuftfeuchtigkeitAutomatische Warnmeldungen bei Überschreitung der SchwellenwerteIntegration mit HVAC-Systemen über MQTTRESET® Air zertifiziert für anspruchsvolle UmgebungenPlug & Play-InstallationMulti-Device-Datenanzeige über IoTSupports compliance with IDA 3 classification (RITE)

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Envira anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.