Externes Trommelsieb ist ein rotierender Edelstahl-Keilsiebzylinder, der von außen beschickt wird. Die Feststoffe werden an der Vorderseite des Siebs aufgefangen und durch ein Austragsblatt entfernt. Der Massenzufluss wäscht das Sieb ständig, was zu einer kontinuierlichen Selbstreinigung der Siebfläche führt.
Der kontinuierliche und automatische Selbstreinigungseffekt ermöglicht im Vergleich zu anderen Siebanlagen eine höhere hydraulische und Feststoffbelastung des Siebes. Dadurch werden erhebliche Kapital- und Betriebskosten eingespart. Partikel von 0,15-3,0 mm können mit dem Trommelsieb gefiltert werden.
Der Keildraht ist eine geschweißte Struktur aus rostfreiem Stahl, die hauptsächlich für Filtrations-, Trenn- und Rückhaltemedien verwendet wird. Er besteht aus Oberflächenteilen, die in der Regel V-förmig sind (siehe Zeichnung) und mit einem Trägerteil widerstandsgeschweißt sind. Der Abstand zwischen den Oberflächenteilen wird sehr genau kontrolliert, da er den Schlitz bildet, durch den das Filtrat fließt. Im Falle eines V-förmigen Oberflächenteils werden konische Schlitze erzeugt. Die Abscheideleistung von Spaltsieben ist besser als die von herkömmlichen Gewebesieben und Lochsieben.
Vorteile:
1.Das Spaltsieb wurde für die effiziente Rückgewinnung wertvoller Abwässer entwickelt.
2.Er eignet sich für die meisten Industrien und häuslichen Abwasseranforderungen.
3.Die Filtrationsleistung mit Rückhaltung von Partikeln von 0,3~1,5 mm
4.Kompakte Bauweise geeignet für Massenbehandlung und kleinen Raum.
5.Geeignet für Gebäude und Einkaufszentrum.
Anwendungen:
(a)Vegetarische Industrie
(b) Getränkeindustrie
(c)Dosenfutter-Industrie
(d)Papier & Zellstoff
(e)Kraftwerk
(f)Spirituosenfabrik
(g)Schweinemast und Schlachtung
(h)Fischteich & Brüterei
---