Auf der Vertikaldrehmaschine VL 4 werden Werkstücke bis zu einem maximalen Durchmesser von 200 mm bearbeitet. Die VL 4 gehört zu den modularen Drehmaschinen von EMAG, die sich durch einen sehr kompakten Aufbau auszeichnen. Wie alle vertikalen Drehmaschinen dieser Baureihe verfügt auch die VL 4 über eine integrierte Pick-up-Automation.
Das modulare Konzept der VL 4 macht es möglich: Die Vertikaldrehmaschine lässt sich perfekt auf unterschiedliche Anwendungen anpassen, ist dabei äußerst kompakt konstruiert und verfügt über leistungsstarke Antriebe. Die Maschinenkonstruktion der VL 4 Drehmaschine ermöglicht es, verschiedene Fertigungstechnologien für die Weich- und Hartbearbeitung flexibel einzusetzen.
Der Maschinengrundkörper aus dem Polymerbeton MINERALIT® ermöglicht eine schwingungsarme Bearbeitung und sorgt so für lange Werkzeugstandzeiten und eine sehr hohe Bearbeitungsqualität beim Drehen der Werkstücke. Die Hauptspindel ist an der Vorderseite mittels eines Kreuzschlittens befestigt und ermöglicht dynamische Bewegung in der X-und Z-Achse. Eine Y-Achse für komplexe Geometrien ist optional verfügbar.
Für die Bearbeitung selbst kommt ein 12-fach-Werkzeugrevolver zum Einsatz, der sich durch sehr kurze Schwenkzeiten und eine überragende Stabilität auszeichnet. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit des Arbeitsraums und des Werkzeugrevolvers ermöglicht es die Vertikaldrehmaschine in vergleichbar kurzer Zeit umzurüsten.
Optional steht bei den vertikalen Drehmaschinen der VL-Baureihe eine Messstation außerhalb des Arbeitsraums zur Verfügung. Die Messstation ist zwischen Arbeitsraum und Pick-up-Station angebracht.