Der Trägerfrequenz-Messverstärker DEEneo wurde entwickelt für den Betrieb von induktiven Sensoren nach dem LVDT-Prinzip (Vollbrücke). Die Elektronik übernimmt die Sensorversorgung und wandelt das Sensorsignal mit Hilfe eines Mikrocontrollers in ein normiertes, analoges Ausgangsignal.
DEEneo unterstützt den Betrieb aller handelsüblichen LVDT-Sensoren. Die Primärspule des angeschlossenen Sensors wird mit einem Sinussignal angeregt. Zur Ermittlung der Sensorposition werden die Sekundärspulen differenziell ausgewertet und als Analogsignal ausgegeben. Die interne, ratiometrische Signalverarbeitung erfolgt digital und garantiert eine hohe Auflösung sowie Störunempfindlichkeit gegenüber externen Einflüssen (EMV).
Für eine optimale Performance der Messkette lassen sich Frequenz und Amplitude mit Hilfe der Konfigurationssoftware eddySETUP einstellen. Ein Drucktaster (SET-Button) dient zur Basiskonfiguration sowie dem Setzen der Messbereichsgrenzen – ein komfortables und schnelles Anpassen an die Kundenanwendung wird dadurch ermöglicht. Über die USB-Schnittstelle können erweiterte Funktionen wie Alarm- und Schaltausgänge nach Belieben konfiguriert werden.