Die elektrische Abkantpresse hat eine Tragkraft von 40 Tonnen und verfügt über einen 1 Meter langen Arbeitstisch, der sich zum Biegen kurzer Werkstücke eignet. Der Werktisch ist segmentiert, um das Biegen kleiner Werkstücke unterschiedlicher Länge zu ermöglichen. Durch den Einsatz von vollelektrischen Servomotoren und Kugelumlaufspindeln wird der Stromverbrauch um über 50 % reduziert. Darüber hinaus sind Biegepräzision und Effizienz im Vergleich zu hydraulischen Abkantpressen mehr als doppelt so hoch. Sie eignet sich besonders für Branchen, die Präzisionsbiegen von Bauteilen erfordern, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt.
1. Optimiertes Formen- und Verarbeitungsdesign
Ausgestattet mit Schnellwechselklemmen für den einfachen Austausch der oberen Matrize (Stempel); segmentierter Arbeitstisch ermöglicht das Biegen kleiner Werkstücke unterschiedlicher Länge.
2. Energieeffizient und umweltfreundlich
Vollelektrischer Servomotor + Kugelumlaufspindelantrieb reduziert den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Abkantpressen um über 50 %;
Durch die ölfreie Hydraulikkonstruktion wird eine Ölverunreinigung bereits an der Quelle vermieden.
3. Hohe Präzision, Effizienz und einfache Wartung
Biegegenauigkeit und Effizienz übertreffen die von hydraulischen Abkantpressen um mehr als das Doppelte.
Einfache und kostengünstige Wartung: Es ist lediglich ein regelmäßiger Schmiermittelwechsel für die Führungsschienen des Hinteranschlags erforderlich, ein Wechsel des Hydrauliköls ist nicht erforderlich. Komplexe, verschleißanfällige Komponenten wie Getriebe und Hydraulikventile entfallen.