Flammendetektor D-LX series
UVFotodiodenfür Brenner

Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 2
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 3
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 4
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 5
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 6
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 7
Flammendetektor - D-LX series - DURAG GROUP - UV / Fotodioden / für Brenner - Bild - 8
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Messgröße
Flammen
Technologie
Fotodioden, UV
Anwendung
Überwachung, für Brenner
Weitere Eigenschaften
kompakt

Beschreibung

Kompakter und vielseitiger Flammenfühler mit Auto-Learn-Funktion und intuitiver Steuerung über die Flame Companion App für mühelose Bedienung. Entwickelt für die optische Flammenüberwachung bei allen Brennstoffarten und Mehrbrennerkonfigurationen.Technologie: Optischer Flammenwächter mit zweikanaliger Architektur und SIL-3-Zertifizierung. UV-Zelle und Fotodiode zur Erkennung verschiedener Brennstoffe.Versionen:D-LX 1100 (Drehschalterversion): Für einfache, manuelle Einstellungen mit Hilfe von Drehschaltern.D-LX 2xxx (Select-Version): Mit mehreren Filtern und Auto-Learn-Funktion sowie Einstellungen und Analysen über die Flame Companion App.VORTEILE (ALLE VERSIONEN)Erweiterter UmgebungstemperaturbereichZertifizierte Leistung über einen breiten Temperaturbereich - kein Zubehör für Isolierung, Heizung oder Kühlung erforderlich.AnschlussfertigDie Kombination mit der Flame Companion App ermöglicht eine bequeme und benutzerfreundliche Bedienung des Flame Supervisors über USB und Modbus.Funktionale SicherheitRedundanter Kanalbetrieb gewährleistet zuverlässige Leistung in sicherheitskritischen Anwendungen (SIL 3).Erkennung aller gasförmigen BrennstoffeUltraviolett-UV-Zelle in allen Geräteversionen zur Erkennung von gasförmigen Brennstoffen (H2-Ready).FlammensignalKonfigurierbarer Analogausgang für Flammenintensität und Fehleranzeige.Sichere LandungZweikanalige Konfiguration, TÜV-zertifiziert, gewährleistet den sicheren Weiterbetrieb für bis zu 22 Stunden und 50 Minuten im Falle einer internen Störung.Kontinuierliche FlammenüberwachungAlle Flame Supervisor-Versionen sind mit Fotodioden ausgestattet und sammeln kontinuierlich Daten (ohne Shuttering oder Blindzeiten).Benutzerfreundliche BedienungFlame Companion Software (Android, Windows) ermöglicht eine intuitive Einrichtung und Bedienung des Flammenfühlers.Lokale LED-LeuchtenBietet eine klare Anzeige des Betriebsstatus, der Flammenpräsenz (ON), der aktuellen FFDT, der Flammenintensität, des Auto-Learn-Status und der optionalen Bluetooth-Konnektivität.ZUSÄTZLICHE VORTEILE (AUSWAHL DER VERSION)Mühelose Einrichtung und BedienungSchnelle Inbetriebnahme mit der Auto-Learn-Funktion - nur zwei Tasten für eine unkomplizierte Benutzererfahrung.Vereinfacht komplexe AnforderungenErhältlich mit vier vorkonfigurierten Betriebsmodi, die Brennszenarien oder Brennstoffarten kombinieren, was die Einrichtung vereinfacht und einen benutzerfreundlichen Betrieb gewährleistet.Verbesserte KonnektivitätZusätzlich zu den drei Kommunikationskanälen Bluetooth, USB und Modbus verfügt die Select-Version über zwei Analogausgänge.Zweifarbige Erkennung für große BrennstoffbereicheKombinierte UV- und IR-Fotodiodensensoren in einem Gerät zur Erkennung von Brennstoffen fast aller Art (staubig, flüssig, gasförmig, Chemikalien, Abfallprodukte).Maßgeschneiderte ÜberwachungAuto Learn generiert automatisch die besten Einstellungen. In Kombination mit vier Bereichen ist eine optimale Überwachung der unterschiedlichsten und komplexesten Verbrennungssituationen gewährleistet.Zertifizierte CybersicherheitDer Flame Supervisor bietet eine Zertifizierung nach IEC 62443-4-2 (Parameterkonfiguration ist weiterhin mit der Flame Companion App möglich).Glasfaserbasierte Version (D-LX 27x0)Flexibles oder starres Rohr für komplexe Bedingungen wie kippende Brenner, hohe Temperaturen in Brennkammern, Platzmangel oder starke Vibrationen.AnwendungenDer kompakte Flammenfühler ist in allen Branchen unverzichtbar, die auf thermische Energie angewiesen sind und in denen eine Flamme als Teil des Produktionsprozesses eingesetzt wird. Dazu gehören Anlagen, in denen Energie zur Erzeugung von Dampf, Heißwasser, Heißluft oder zur Umwandlung von Produktzuständen (z.B. fest zu flüssig oder gasförmig) genutzt wird, sowie in thermischen Zersetzungsprozessen wie dem Steamcracking in der petrochemischen Industrie.Der DURAG Flame Supervisor ist perfekt auf eine Vielzahl von Brennern abgestimmt, unabhängig vom Herstellerunternehmen. Mit Ausnahme von sehr kleinen Kesseln oder Brennern, für die Ionisationsflammenwächter besser geeignet sind, passt das Produkt fast überall.Typische Anwendungen und AnwendungsfälleZement- und Baustoffindustrie:Wird zur Flammenüberwachung in Drehrohröfen und Kalzinatorbrennern verwendet, um eine sichere und effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Hilft, den Brennstoffeinsatz zu optimieren, die Produktqualität zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu reduzieren.Energieerzeugung und -versorgung:Gewährleistet eine zuverlässige Flammenerkennung in Kesseln, Brennern, Gasturbinen und Kanalbrennern und unterstützt Sicherheitssysteme und die Einhaltung von Vorschriften in Anlagen für fossile Brennstoffe und Biomasse.Metall- und Stahlerzeugung:Wird in Zwischenüberhitzungsöfen, Pfannenvorwärmern und Glühöfen eingesetzt, um eine gleichmäßige Flammenpräsenz zu gewährleisten.Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: Ermöglicht eine sichere Flammenüberwachung in Industrieöfen und Trocknern, um die Produktqualität zu gewährleisten und strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten.Industrieöfen und Brennöfen: Ideal für verschiedene Hochtemperaturprozesse, zur Unterstützung einer präzisen Steuerung und frühzeitigen Fehlererkennung in thermischen Anwendungen.Öl- und Gasindustrie: Wird in Prozesserhitzern und Reformern zur Überwachung der Flammenstabilität in schmutzigen und gefährlichen Umgebungen eingesetzt, um Sicherheit und Prozesszuverlässigkeit zu gewährleisten.Petrochemie, Raffinerien und Chemieanlagen: Entscheidend in Hochrisikozonen für das Brennermanagement in komplexen Verbrennungssystemen - trägt zur Betriebssicherheit und zur Einhaltung der SIL-3- und ATEX / FM EX-Anforderungen bei.Zellstoff- und Papierherstellung: Einsatz in Dampfkesseln, Rückgewinnungskesseln und Kalköfen zur Sicherung kontinuierlicher Prozesse und zur Reduzierung ungeplanter Ausfälle.Abfall- und Sondermüllverbrennung: Gewährleistet eine kontinuierliche Flammenüberwachung der Anfahrbrenner unabhängig vom Brennstoff und unterstützt so die Einhaltung von Umweltauflagen und eine effiziente Energierückgewinnung.Industrien, die alternative Brennstoffe (RDF/SRF) verwenden: Zement- und Baustoffindustrie, Abfallverbrennungsanlagen, Biomasse- und Mitverbrennungsanlagen, Glas-, Keramik- und Kalkherstellung usw. Diese Brennstoffe weisen instabile Verbrennungseigenschaften auf. Der kompakte Flammenfühler bietet eine robuste, störungsfreie Flammenerkennung für eine sichere, effiziente und adaptive Brennersteuerung.Technische DatenSpektralbereichUL: 185 ... 260 nmUA: 305 ... 480 nmUI: 220 ... 360 nm und 780 ... 1.800 nm (D-LX 2XX0)IG 780 ... 1.800 nm (D-LX 1100)SicherheitSelbstüberwachend und ausfallsicher, unterstützt Sicherheitsketten bis SIL3SchaltschwelleFlammenintensitätLokale Anzeige (LEDs)Betriebszustand, Flamme EIN, aktuelle FFDT, Flammenintensität, Auto Learn (nur D-LX 2XX0), Bluetooth (optional für D-LX 2XX0)Flammenausfallerkennungszeit (FFDT)0.5 ... 5 s (in 0,5 s Schritten)Flamme-EIN-KontakteNormalerweise offen, aktiv bei Flamme-EINFlamme-AUS-KontakteNormalerweise geschlossen, aktiv bei Flamme-AUSBetriebsbereitschaftskontakt, Umschaltkontakt (SPDT)Ein Ausgang aktiv, wenn keine Störung vorliegtEin Ausgang aktiv bei StörungSchaltleistung, RelaiskontakteMax. 50 V= , Max. 0.5 A; 230 V~, 0,2 AAnalogausgang2 x 0/4 ... 20 mA (wählbar), Bürde max. 750 OhmBlickwinkel6°Elektrische Daten24 V= ±20%; 5 W; PELV (nach IEC 60730-1)Umgebungsbedingungen, MelderUL: -40 ... +85 °CUA: -40 ... +75 °CUI: -40 ... +90 °CSchutzartIP66 / IP68, NEMA 4XIP65, NEMA 4X (/MP9)IP66, NEMA 4XGewicht, Gehäuse (ohne Kabel)P2: ca. 0.9 kgM5: ca. 1,3 kgM4: ca. 3,0 kgS2: ca. 7,0 kgExplosionsschutzD-LX..../ExAx1/....II 2 G Ex db IIC T5 GbII 2 G Ex db IIC T6 GbII 2 D Ex tb IIIC T100 °C DbII 2 D Ex tb IIIC T85 °C DbD-LX..../ExAx2/....II 3 G Ex ec nC IIC T4 GcII 3 G Ex ec nC IIC T6 GcII 3 D Ex tc IIIC T135 °C DcII 3 D Ex tc IIIC T85 °C DcD-LX..../ExUC1/....Class I, Div. 2, Group A, B, C, D, T4Class I, Div. 2, Group A, B, C, D, T6Class II, Div. 2, Gruppe E, F, G, T4; Klasse IIKlasse II, Abt. 2, Gruppe E, F, G, T4; Klasse IIKlasse I, Abt. 1, Gruppe A, B, C, D, T5Klasse I, Abt. 1, Gruppe A, B, C, D, T6Klasse II, Abt. 1, Gruppe E, F, G, T5; Klasse IIKlasse II, Abt. 1, Gruppe E, F, G, T6; Klasse IIZubehörPflicht: D-LL 7xx (für D-LX 27X0)Empfohlen: D-ZS 033-I, D-ZS 117-I, D-ZS 133-IOptional: Netzgerät 24 V, D-NG 24/05, D-ZS 113, D-ZS 118, D-TB 50 EX, D-TB 50, D-LX, D-LX FSUP CBLTechnische Daten (Zusammenfassung):Spektralbereich: UL: 185-260 nm, UA: 305-480 nm, UI: 220-360 nm & 780-1800 nm (D-LX 2XX0), IG: 780-1800 nm (D-LX 1100)Sicherheit: Selbstüberwachend, ausfallsicher, SIL3Schaltschwelle: FlammenintensitätLEDs: Status, Flamme EIN, FFDT, Intensität, Auto Learn, BluetoothFFDT: 0,5-5 s (0,5 s-Schritte)Kontakte: Flamme EIN (NO), Flamme AUS (NC), SPDT für Betrieb/AusfallRelais: Max 50 V=, 0,5 A; 230 V~, 0,2 AAnalogausgang: 2 x 0/4-20 mA, max 750 OhmAnsichtswinkel: 6°Spannung: 24 V= ±20%, 5 W, PELVAmbient: -40 bis +90°C (je nach Ausführung)Schutzart: IP66/IP68/NEMA 4XGewicht: 0,9-7,0 kg (je nach Ausführung)

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von DURAG GROUP anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.