Ein Zentrifugalgebläse und eine hocheffiziente Heizung machen den Einsatz wertvoller Druckluft für die Regeneration des Trockenmittels überflüssig.
Das vollautomatische Trocknungssystem nutzt ein Gebläse, um Umgebungsluft anzusaugen und durch den Heizer zu leiten. Dieser Heißluftstrom fließt entgegen der Trocknungsrichtung. Heiße Luft mit einer Temperatur von über 200°C regeneriert die Feuchtigkeit im Trockenmittelbett und entzieht ihm vollständig die Feuchtigkeit. Das fortschrittliche Steuerungssystem überwacht den Taupunkt und passt die Heizung/Regeneration entsprechend an, wodurch wertvolle Energieeinsparungen erzielt werden.
- Taupunktüberwachung und -steuerung
- Computersteuerung - Statusanzeige
- Anzeige von Alarmen-Anzeige des Drucks
- Fernstart/Stop-Niederdruckalarm
- Mindestdruck-Überwachungsventil
- Hochdruckschalter und Alarme
- Extern beheizte oder heizungslose Trocknerfunktionen in den MBP integriert
---