Doppeltwirkendes Kammerdosierventil für Punktapplikationen
Kurze Zykluszeiten
Hoher maximaler Arbeitsdruck
Höhere Standzeit durch wartungsarme Dichtungen
Rücksaugeffekt verhindert ein Nachtropfen von Material
Einsatz
Das Kammerdosierventil ermöglicht einen punktförmigen Auftrag von nieder- bis hochviskosen Medien. Im Gegensatz zum Minidosierventil deckt es einen größeren Bereich an möglichen Dosiermengen ab.
Das Ventil besteht aus zwei konstruktiv getrennten Teilen. Diese Bauweise verhindert ein unkontrolliertes Austreten des Mediums in den Pneumatikzylinder und unterbindet dadurch eine Beeinträchtigung der Ventilnadel.
Das Volumen lässt sich über die Anschlagschraube in einem vorgegebenen Bereich einstellen. Der Dosierzyklus wird pneumatisch oder elektrisch mittels Magnetventil geregelt.
Eine manuelle Applikation von Hand ist ebenso möglich wie die Integration in einen vollautomatisierten Prozess.
Vorteile
Das Kammerdosierventil zeichnet sich durch eine hohe Reproduzierbarkeit, kurze Zykluszeiten und einen geringen Wartungsaufwand aus.
Die Funktionsweise ermöglicht zudem eine höhere Prozesssicherheit sowie einen Rücksaugeffekt, welcher ein Nachtropfen von niederviskosen Medien verhindert.