Der mechanische Aufpralltisch wird hauptsächlich für höhere Aufprallbeschleunigungstests an Proben verwendet, um zu bewerten, inwieweit die Proben Aufprallschäden standhalten können. Er wird häufig in Umwelttests von elektronischen Komponenten, elektronischen Leiterplatten, Batterien usw. eingesetzt. Dieses Testgerät entspricht der "Grundlegenden Umwelttest-Spezifikation für elektrische und elektronische Produkte Ea: Aufpralltestmethode" und "IEC68-2-27, Test Ea: Aufprall" und den Spezifikationsanforderungen "MIF-Std202F" für Aufpralltests.
Die Größe des VB-CJ-200 Aufpralltesttisches kann angepasst werden. Die Tischstruktur ist sorgfältig nach einer Finite-Elemente-Optimierungsanalyse entworfen. Sie hat eine hohe strukturelle Festigkeit und eine hohe Frequenzantwort. Durch den Hochbeschleunigungs-Aufpralltest kann eine Beschleunigungsdauer von 0,5 ms erreicht werden und der Aufprall ist halbsinusförmig. Die Wellenform entspricht den Testspezifikationen. Es verfügt über ein integriertes Anti-Sekundär-Aufprallgerät. Die Plattform ist mit einem hocheffizienten Schwingungsdämpfungsgerät ausgestattet. Die Aufprallhöhe wird digital eingestellt und automatisch ausgeführt.
- Modell: HJ-200
- Maximale Last: 200Kg (einschließlich Klemme)
- Tischgröße: 500mm×500mm
- Aufprallspitzenbeschleunigungsbereich: Halbsinuswelle: 100~1000m/s²
- Impulsdauer: Halbsinuswelle: 2,5~20ms
- Stoßwellenform: halbsinusförmige Wellenform
- Maximale Aufprallabfallhöhe: 1,5m
- Wellenformunterschied: Wenn die Impulsdauer ≤3ms beträgt, beträgt die Spitzenbeschleunigungstoleranz ±20%
- Impulsdauertoleranz beträgt ±15%
- Wenn die Impulsdauer >3ms beträgt, sollte die Wellenformabweichung innerhalb des durch die Norm festgelegten Bereichs liegen.
- Geschwindigkeitsänderung: Die Toleranz beträgt ±15%
- Anti-Sekundär-Aufprallgerät: Hydraulisches Bremssystem
- Abmessungen des Aufpralltischkörpers: (1000×500×2600) (mm) können gemäß den tatsächlichen Parameteranforderungen angepasst werden
- Gewicht der Aufprallplattform (ca.): 500kg
- Energieverbrauch: 2KVA
- Arbeitsbedingungen: Tischstromversorgungsspannung: 220V±10% AC50Hz
- Umgebungstemperatur: 0℃-40℃
- Relative Luftfeuchtigkeit: ≤90% (25℃)
- Umgebung: keine korrosiven Medien, trocken und belüftet
- Elektromagnetische Feldstörungen und starke Vibrationsquellen, die die normale Arbeit beeinträchtigen
- Normenkonform: GJB150, GJB360, GB2423 und andere Anforderungen