In Anbetracht der schnellen Aushärtung, des Aufschäumens und der Sedimentation von Schaum-/Topfmaterialien kann die Produktivität verbessert werden, indem Stillstandszeiten, wie z. B. der Austausch von Mischern, durch die Anwendung von Rühr-, Sedimentations-, Zirkulations- und Waschfunktionen minimiert werden.
Je nach der Vielfalt der Materialien kann durch die Kombination präziser Steuereinheiten und die Änderung der Struktur des Mischkopfes die optimale Lösung für die Bedürfnisse des Kunden gefunden werden.
anwendung des 2K-Schaumsystems
- Senkung der Arbeitskosten und Qualitätsverbesserung durch Automatisierung
- Senkung der Materialkosten (billiger und längere Lebensdauer im Vergleich zu bestehenden Dichtungen)
- Anwendbar auf verschiedene Teile durch Automatisierung
2K-Verguss-System-Anwendung
- Schützt die Baugruppe im Inneren des Batteriepacks und erhöht die elektrische Isolierung
- Präzise Steuerung von Auftrag, Mischungsverhältnis und Mischungsgrad
---