QVF® SUPRA-Line erlaubt nicht nur die Verbindung der Vorgängersysteme mit Komponenten der QVF® SUPRA-Line, sondern auch die Verbindung verschiedener Vorgängersysteme untereinander
Umfassende Produktlinie zum Bau kompletter Systeme in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Vollständig kompatibel zu den verschiedenen früheren Glassystemen
DAS AUSGEZEICHNETE KOMPONENTENSYSTEM:
Höhere Drücke auch bei größeren Abmessungen, erhöhte Sicherheit
Rohrleitungen Kugel-/Pfanne- und Planflansch beliebig kombinierbar
Totraumarme Auf-/Zu-Ventile
Optimiertes Gefäßkonzept
Optimierte Rohrbündel-Wärmetauscher für Drücke bis 6 barg, GMP
Verfahrenstechnisch optimierte Kolonnenbauteile, größerer freier Querschnitt, Auflageroste, technische Daten im Katalog
Optimierte Rührwerke mit variablen Rührerlängen
Vereinfachte Gestellsysteme (Halterungen, Tragschalen, statischer Nachweis)
ERSATZTEILE FÜR GLASSYSTEME DER LETZTEN 60 JAHRE
Die Marke QVF® durchlebte eine abwechslungsreiche Historie, in deren Verlauf sie sich zum Inbegriff für technisches Glas in der Chemie- und Pharmaindustrie entwickelte und etablierte. Als Folge dieser Geschichte existiert auf dem Markt neben dem aktuellen, um die KF-Rohrleitungen von SCHOTT ergänzten WPR2002 eine Vielzahl unterschiedlicher Flanschsysteme. Daher war es unser Ziel, der Forderung des Marktes gerecht zu werden und die unterschiedlichen Systeme bei gleichzeitiger Kompatibilität zusammenzuführen und parallel die Wertigkeit zu erhöhen.