Der FORLAB-Bereich der DIBIR-Gruppe ist auf die Entwicklung und Herstellung von manuellen und halbautomatischen Prozessmaschinen für Unternehmen und Universitäten im Bereich Forschung und Entwicklung oder zur Prüfung neuer Produkte spezialisiert. Ein vollständig auf die Verarbeitung von Rohstoffen und die Umwandlung in ein Endprodukt ausgerichtetes Angebot mit Anlagen, die für ein effizientes und zuverlässiges Scale-up konzipiert sind.
Vorteile
SICHERHEIT UND BENUTZERFREUNDLICHKEIT
Alle FORLAB-Maschinen der Dibir Group sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die jede gefährliche Situation oder alles, was dem Bediener während der normalen Nutzung der Maschine Schaden zufügen könnte, verhindern:
- REED-Sensoren
- Lichtsignale für den Notfallstatus der Maschine
- Not-Aus-Taster auf dem Bedienpult
- Handschutzleisten.
VIELSEITIGKEIT UND INDIVIDUELLE ANPASSUNG
Die Maschinen der DIBIR-Gruppe können nach den Anforderungen des Kunden entworfen, gebaut und angepasst werden.
Das Design und die Auswahl der richtigen Maschinen ermöglichen eine erhebliche Optimierung der Prozesse und Produktionszeiten.
Merkmale
Maschine aus rostfreiem Stahl AISI304 mit spiegelpolierten Sichtteilen 0,8 Ra
Alle Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, sind aus rostfreiem Stahl AISI 316, hochglanzpoliert mit einem Bearbeitungsgrad
von 0,4 bis 0,8 Ra
Arbeitsfähiges Fassungsvermögen: 2, 5, 10 L (1/2/3L Minimalarbeit)
Innendruck bis -1bar bis +0,5bar
Maximale Temperatur, die erreicht werden kann: 90°C
PLC, der die übertragbaren Temperatursignale von den PT100-Sonden empfängt und das Magnetventil steuert, das sich auf dem Rohr im Inneren des Sockels für den Eintritt von kaltem Wasser befindet
Unabhängig vom PLC gesteuertes Thermoregulierungssystem
Thermoregulierung durch einen elektrischen Widerstand im Wasserbad, der auf dem Tank montiert ist und es ermöglicht, eine Grenztemperatur von 90° zu erreichen
---