Halbautomatischer AED / mit EKG-Anzeige Lifeline ECG AED
Notfallzweiphasigmit Reanimationshilfe

Halbautomatischer AED / mit EKG-Anzeige - Lifeline ECG AED - Defibtech - Notfall / zweiphasig / mit Reanimationshilfe
Halbautomatischer AED / mit EKG-Anzeige - Lifeline ECG AED - Defibtech - Notfall / zweiphasig / mit Reanimationshilfe
Halbautomatischer AED / mit EKG-Anzeige - Lifeline ECG AED - Defibtech - Notfall / zweiphasig / mit Reanimationshilfe - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Anwendung
Notfall
Weitere Eigenschaften
mit EKG-Anzeige, zweiphasig, mit Reanimationshilfe, mit Signalton, einfach positionierbar, benutzerfreundlich, mehrsprachig
Schutzfaktor
IP54
Anzahl Schocks

125 unit

Länge

22 cm
(8,7 in)

Breite

30 cm
(11,8 in)

Höhe

7 cm
(2,8 in)

Gewicht

1,9 kg
(4,2 lb)

Betriebstemperatur

Max: 5 °C
(41 °F)

Min: 0 °C
(32 °F)

Lagertemperatur

Max: 60 °C
(140 °F)

Min: -20 °C
(-4 °F)

Beschreibung

Lernen Sie den AED kennen, der die Benutzerfreundlichkeit auf ein völlig neues Niveau hebt. Die Defibrillatoren der Lifeline VIEW-Familie sind die ersten und einzigen AEDs mit hochauflösendem Full-Motion-Farbvideo. Der Lifeline ECG bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos oder EKG-Informationen anzusehen. Das Lifeline ECG verfügt über ein großes, interaktives Farbdisplay, das Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Durchführung von HLW, Beatmung und externer Defibrillation gibt und dem Benutzer die Möglichkeit bietet, im AED-Modus mit Hilfe von Defibrillationselektroden die EKG-Daten und Ereignisinformationen des Patienten anzuzeigen. Optionaler Überwachungsadapter für die herkömmliche 3-Kanal-EKG-Überwachung mit Elektroden, während sich der AED im Überwachungsmodus befindet.One-Touch-Statusbildschirm gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um zu wissen, dass das Gerät auf dem neuesten Stand und funktionstüchtig ist - ohne es einzuschalten.Ein persönlicher Coach an Ihrer Seite: Das Lifeline-EKG verfügt über ein eingebautes Metronom, das die Schläge zählt, damit Sie wissen, was zu tun ist und wann Sie es tun müssen. Während einer Wiederbelebung kann der Benutzer ein CPR-Coaching nur mit Herzdruckmassage oder mit Herzdruckmassage und Atmung auswählen.Protokollauswahl in Echtzeit: Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Rettungsprotokollen, ohne einen Herzschlag auszulassen, und gibt Ihnen den Komfort und das Vertrauen, die Notfallversorgung auf Ihre Weise durchzuführen.Langlebig: Die Robustheit des EKGs wird anhand einer Reihe von Kriterien gemessen. Es ist ein robustes kleines Gerät, das einige der anspruchsvollsten Umwelttests bestanden hat.Preisgekröntes ergonomisches Design: Das Lifeline-EKG ist kompakt, tragbar und leicht - es wiegt weniger als drei Pfund - und stellt die neueste Generation einer Familie von Defibrillatoren dar, die in der Branche bereits mehrfach für ihr Design und ihre Innovation ausgezeichnet wurden.Einfache Bedienung: Auf dem Statusbildschirm finden Sie aktuelle Informationen über die Wartung, falls diese erforderlich ist. Die integrierte Video-Hilfe bietet Ihnen eine einfache, schrittweise Anleitung zur Wartung, die das Benutzerhandbuch ergänzt. Proaktive Berichte überwachen den Status des Geräts und seiner Komponenten. Da sich die Protokolle im Laufe der Zeit ändern, kann Ihr Gerät vor Ort über ein USB-Kabel oder eine Datenkarte aktualisiert werden. Die Daten des Geräts können mit einer Karte oder einem USB-Kabel aufgezeichnet oder vom Gerät abgerufen werden.Sicher und effektiv: Das Lifeline-EKG verwendet die biphasische Technologie, eine klinisch bewährte Wellenform und einen Algorithmus, um Schocks abzugeben und Leben zu retten. Dabei handelt es sich um eine der am häufigsten verwendeten impedanzkompensierten Wellenformen, die sich in Tausenden von Defibrillatoren auf der ganzen Welt klinisch bewährt hat. Umfassende Auswertungen in von Experten begutachteten Publikationen haben gezeigt, dass diese Technologie die sicherste und effektivste ist, wenn es darum geht, Leben zu retten.One-Touch Status Screen: Das Lifeline-EKG führt täglich umfangreiche Selbsttests durch, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Eine helle, aktive Statusanzeige signalisiert Ihnen, dass das Gerät bereit ist. Das Gerät übermittelt sofort den Betriebsstatus des AED, der Batterie und der Elektroden, das Verfallsdatum und gibt Ihnen sogar Informationen zum Gerät, wie z. B. die Seriennummer.Technische Daten:Betriebsmodi: AED mit Videoanzeige (hochauflösendes LCD zeigt animierte Anweisungen in voller Bewegung mit HLW-Anleitung); AED mit EKG-Anzeige (hochauflösendes LCD zeigt EKG-Daten und Ereignisinformationen an)Defibrillator: Halbautomatischer externer Defibrillator; Modell: DDU-2450; Wellenform: Impedanzkompensierte biphasische abgeschnittene Exponentialkurve; Energie: Erwachsener: 150 Joule, Kind/Säugling: 50 Joule (nominal in 50 Ohm Last); Ladezeit: 4 Sekunden oder weniger (ab Schock empfohlen); Bedienelemente: Beleuchtete Ein/Aus-Taste, beleuchtete Schocktaste; Display: Hochauflösendes Farb-LCD; Video-Anweisungen: Full-Motion-Video, Textaufforderungen auf dem Bildschirm; CPR-Coaching: Video- und Sprach-Coaching, Video-Hilfe auf Abruf; Sprachaufforderungen: Ausführliche Sprachansagen führen den Benutzer durch die Bedienung des Geräts; Rettungsprotokoll: AHA/ERC (Standard); unterstützt Protokollaktualisierungen durch den Benutzer (passwortgeschützt)Patientenanalysesystem: Bewertet automatisch die Patientenimpedanz für einen ordnungsgemäßen Pad-Kontakt; Überwacht die Signalqualität und analysiert das Patienten-EKG auf schockfähige/nicht schockfähige Rhythmen; Empfindlichkeit/Spezifität: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von IEC-60601-2-4; entspricht den Anforderungen von AAMI DF80 und den AHA-Empfehlungen; Ereignisdokumentation: Kritische EKG-Segmente und Parameter von Rettungsereignissen werden aufgezeichnet (länger als 60 Minuten) und können auf eine herausnehmbare Datenkarte heruntergeladen werden; PC-gestützte Ereignisüberprüfung: EKG mit Ereignisanzeige und Audiowiedergabe, sofern verfügbar; Wechselspeicher: (optional) Bis zu 30 Stunden EKG- und Ereignisdatenspeicherung (keine Audiooption) oder bis zu 3 Stunden Audio (Audiooption); EKG- und Ereignisspeicherung auf einer Wechseldatenkarte. Die tatsächliche Speicherdauer hängt von der Kapazität der Karte ab; USB-Anschluss: Download von Ereignissen und WartungsarbeitenSelbsttests: Automatische tägliche, wöchentliche, monatliche und vierteljährliche Schaltkreistests; Systemintegritätstest beim Einlegen der Batterie; täglicher Test der vorangeschlossenen Pads; vom Benutzer initiierter Systemtest des Geräts und der Batterie; visuelle und akustische Anzeige des Gerätestatus; Ergebnisse des Geräteselbsttests; Informationen zu Pads und Batterien (Status und Ablaufdatum) Defibrillations-/Monitoring-Pads: Erwachsener: DDP-2001, Kind/Säugling: DDP-2002; Oberfläche: Erwachsener: 12 in² (77 cm²), Kind/Säugling: 7,75 in² (50 cm²); Typ: Vorgefertigte, nicht polarisierte Einwegelektroden zum einmaligen Gebrauch, selbstklebend, mit Kabel und SteckerBatteriepacks: Modell: DBP-2003, DBP-2013 (Luftfahrt); Leistung: 12V, 2800 mAh; Typ: Lithium/Mangandioxid, Einweg, wiederverwendbar, nicht wiederaufladbar; Kapazität: 125 Schocks oder 8 Stunden Dauerbetrieb; Standby-Lebensdauer: 4 Jahre; Batterietiefstandsanzeige: Sichtbar & hörbarUmweltschutz: Betriebstemperatur: 0 bis 50°C (32 bis 122°F); Temperaturgrenze für eine Stunde Betrieb (extreme Kälte): -20°C (-4°F); Standby: 0 bis 50°C (32 bis 122°F); Relative Luftfeuchtigkeit: 5%-95% (nicht kondensierend); Höhenlage: -500 bis 15.000 ft (-150 bis 4500 m); Vibrationen: Boden, Hubschrauber, Düsenflugzeug; Schock-/Falltoleranz: 48 Zoll (1,2 Meter, jede Kante, Ecke oder Oberfläche, im Standby-Modus); Versiegelung/Wasserbeständigkeit: IEC 60529 Klasse IP55; staubgeschützt, geschützt gegen Strahlwasser (Akku installiert); ESD: IEC 61000-4-2: (Freiluft bis zu 15 kV oder direkter Kontakt bis zu 8 kV); EMC (Emission): CISPR 11 Gruppe 1 Stufe B und FCC Teil 15; EMC (Störfestigkeit): IEC 61000-4-3 und IEC 61000-4-8Physikalisch: Größe: 7,3 x 9,5 x 2,3 Zoll (18,5 x 24 x 5,8 cm); Gewicht (ungefähr): Weniger als 1,4 kg (3 lbs)Indikationen: Zur Anwendung bei Opfern eines plötzlichen Herzstillstands (SCA), die bewusstlos und nicht ansprechbar sind, nicht atmen oder nicht normal atmen. Kann mit Defibtech Defibrillationselektroden für Erwachsene (Modellnummer DDP-2001) verwendet werden. Für Patienten unter 8 Jahren oder mit einem Gewicht von weniger als 25 kg (55 lbs) sind Defibtech-Defibrillationselektroden für Kinder und Kleinkinder (Modellnummer DDP-2002) zu verwenden, sofern verfügbar.Kontraindikationen: Sollte nicht verwendet werden, wenn das Opfer ansprechbar oder bei Bewusstsein ist.Warnhinweise: Gefährliche elektrische Leistung. Verwendung nur durch qualifiziertes Personal. Feuer- oder Explosionsgefahr. Nicht in Gegenwart von brennbaren Gasen oder Anästhetika verwenden. Die versiegelte Verpackung der Elektroden erst öffnen, wenn die Elektroden verwendet werden sollen. Berühren Sie den Patienten während der Defibrillation nicht. Die Pads sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und müssen nach der Verwendung entsorgt werden. Eine HLW während der Analyse kann zu einer falschen oder verzögerten Diagnose durch das Patientenanalysesystem führen. Selbst wenn eine Defibrillation erfolgt, führt der plötzliche Herzstillstand möglicherweise nicht zu einem Überleben.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.