Ein Goniometertisch ist eine Vorrichtung, mit der ein Objekt innerhalb eines kleinen Winkelbereichs präzise um einen festen Punkt im Raum gedreht werden kann. Goniometer ähneln Lineartischen, doch anstatt eine lineare Bewegung zu ermöglichen, dreht sich der Tisch teilweise um einen festen Punkt über der Montagefläche des Tisches. Bei unseren Produktlinien wurde der Abstand zwischen dem Drehpunkt und der Montagefläche so gestaltet, dass zwei verschiedene Goniometermodelle (GCM-G40M und GCM-65M) in einer XY-Konfiguration gestapelt werden können und beide Tische um denselben Punkt rotieren. Die GCM-G Goniometertische verwenden Präzisionsmikrometer als Antriebskomponente und Schwalbenschwanzlager als Führungsbahn. Die Präzisionsschwalbenschwanzkonstruktion, begleitet von einer spielfreien Leitspindel und einer Nonius-Skala, ermöglicht eine genaue und wiederholbare Positionierung. Auf der Seite befinden sich 1°-Teilstriche und Nonius-Skalen mit einer Auflösung von 0,1°.
▲ Reine Drehbewegung um einen virtuellen Punkt
▲ 1°-Teilungsmarkierung auf der Seite
▲ Spielfreie, federgelagerte Konstruktion
▲ Abschließbare Konstruktion
---