Während viele thermische Lösungen mit einem einfachen Kühlkörper von der Stange erreicht werden können, gibt es unzählige Fälle, in denen Elektronikhersteller kundenspezifische Kühlkörper für ihre komplexen thermischen Anforderungen benötigen. Deshalb sind viele Unternehmen bestrebt, ihre Kunden mit kundenspezifischen Kühlkörperoptionen zu bedienen, und bieten häufig eine lange Liste wertvoller - und oft notwendiger - Zubehöroptionen zu den speziell gefertigten Kühlkörpern an.
Um den Bedarf an kundenspezifischen Kühlkörpern für ein bestimmtes Bauteil zu ermitteln, ist es wichtig zu verstehen, dass die räumlichen und thermischen Einschränkungen, die Hersteller am häufigsten dazu zwingen, kundenspezifische Kühlkörper zu implementieren, entweder auf Größenbeschränkungen, besonderen Kühlungsanforderungen oder Montageproblemen beruhen. Darüber hinaus stellen viele fest, dass sie eine bessere Leistung aus ihren Komponenten herausholen können, indem sie eine Kühlkörperlösung speziell ausstatten, die mehr Wärme ableitet und dadurch insgesamt mehr thermische Aktivität zulässt.
Obwohl das allgemeine Verfahren für die kundenspezifische Anpassung von Unternehmen zu Unternehmen leicht variieren kann, wird die allgemeine Methode für einen Auftrag damit begonnen, die Leiterplatte einzusenden, die mit einem kundenspezifischen Kühlkörper ausgestattet werden soll. Danach führt der Hersteller des Kühlkörpers mit Hilfe einer speziellen Software eine Simulation der Anforderungen an den Wärmefluss des Bauteils durch. Danach wird ein Plan für die optimierte Kühlkörperlösung erstellt und nach Zustimmung des Kunden wird der Prototyp erstellt, so dass die Massenproduktion so schnell wie möglich beginnen kann.
---