Der Satz dient zur Bestimmung der kinematischen Viskosität von flüssigem Asphalt (Bitumen) bei 135°C.
Cannon-Fenske undurchsichtige Viskosimeter
Zur Bestimmung der kinematischen Viskosität von flüssigen Asphalten (Bitumen) und Straßenölen bei 60°C und des Destillationsrückstands von flüssigen Asphalten und Asphaltzementen bei 135°C. Cannon-Fenske Opaque-Modelle sind für undurchsichtige Flüssigkeiten geeignet. Lieferung komplett mit Kalibrierungszertifikat.
Zeitfuchs Kreuzarm-Viskosimeter
Für die Bestimmung der kinematischen Viskosität von flüssigen Asphalten (Bitumen), Straßenöl und Destillationsrückständen von flüssigen Asphalten und Asphaltzementen bei 135°C. Lieferung komplett mit Kalibrierungszertifikat.
BS U-Tube modifizierte Rückflussviskosimeter
Für die Bestimmung der kinematischen Viskosität von flüssigen Asphalten (Bitumen), Straßenöl und Destillationsrückständen von flüssigen Asphalten und Asphaltzementen bei 135°C. Wird komplett mit Kalibrierungszertifikat geliefert.
Zur Bestimmung der kinematischen Viskosität müssen alle oben genannten Viskosimeter mit dem entsprechenden Halter 81-B0116/H2 für Zeitfuchs-Kreuzarmmodelle und 81-B0116/H3 für BS-U-Rohrmodelle in das Viskosimeterbad 81-B0116/A eingeführt werden.
Siehe Zubehör.
Das Viskosimeterbad wird für die Bestimmung der kinematischen und der dynamischen Viskosität verwendet.
Es wird verwendet, um die Kapillarviskosimeter auf einer einheitlichen Temperatur zu halten. Das Bad besteht aus einem zylindrischen Glasgefäß mit einem Deckel aus rostfreiem Stahl mit Löchern von 50,8 mm Durchmesser, einem Motorrührer, einer Kühlschlange mit Wasseranschlüssen, einem Heizsystem, einem Kontaktthermometer, einem äußeren Schutz und einem Isolierboden.
HINWEIS: Das Viskosimeterbad 81-PV0116/A enthält sechs Halterungen für Cannon-Fenske-Viskosimeter.
---