Der Doppelband-Flaker ist ein Stahlband-Kühlsystem mit den Vorteilen eines geringen Platzbedarfs, aber großer Kapazität, hoher Effizienz und großer Zweckmäßigkeit.
Für bestimmte Anwendungen bietet das Kühlsystem mit doppeltem Bandflocker/Kühler erhebliche Vorteile gegenüber einem Einzelbandkühler, insbesondere in Bezug auf die höhere Kapazität, da das Produkt mit zwei Kühlbändern in Berührung kommt. Die Effizienz dieses Vorgangs wird durch die relativ kompakten Abmessungen des Systems weiter erhöht, wodurch auf weniger Bodenfläche mehr produziert werden kann. Produkte wie Wachse und Harze, die dazu neigen, sich von einem einzelnen Band wegzurollen, können ohne Bedenken verarbeitet werden.
Das Produkt wird auf die Oberseite des unteren Bandes aufgegeben, das es in die zentrale Kühlzone befördert, wo der Druck des oberen Bandes für einen ständigen Kontakt mit beiden Kühlflächen sorgt.Die Beschickungs- und Entleerungsmethoden sind auf die einzelnen Produkte abgestimmt und können bei Bedarf mit einer Brechereinrichtung an der Entleerungsstation ausgestattet werden.
Doppelband-Flaker/Kühler Spezifikation
Beschickung: Wehr oder Gießkasten (je nach Viskosität des Produkts)
Unterbandkühler: Spannklemme mit geschlossener Trommel
Zwischenkühlstrecke mit Besprühungszone
(8m³/h pro 5m Abschnitt)
Antriebsterminal mit geschlossener Trommel und Aufsteckgetriebe
(5-15kW)
---