Die Ultraschallreinigung ist ein außergewöhnlich gründliches Verfahren, das verschiedene Gegenstände effizient reinigt. Mit diesem leistungsstarken Verfahren können sehr detaillierte Arbeiten schnell durchgeführt werden. Es entfernt erfolgreich mikroskopisch kleine unlösliche Partikel von einer harten Oberfläche. Außerdem können sowohl Außen- als auch Innenflächen, Sacklöcher und Ritzen gleichzeitig und gleichmäßig gereinigt werden. Das Teil muss zunächst in eine Flüssigkeit getaucht werden, die dann vom Ultraschall mit einer hohen Frequenz von 20 bis 40 KHz beschallt wird. Dieser Vorgang dauert nur eine kurze Zeitspanne. Der zugrundeliegende Mechanismus besteht darin, dass mikroskopisch kleine Bläschen in der Flüssigkeit unter dem Druck, der durch die Bewegung entsteht, kollabieren und Stoßwellen erzeugen. Diese Bewegung trifft auf die Oberfläche des Teils durch eine Scheuerwirkung, die als Kavitation bezeichnet wird. Nach Abschluss des Reinigungsprozesses wird das Teil in einen Spültank getaucht und anschließend gründlich getrocknet. Das Ultraschallreinigungsverfahren ist außergewöhnlich und erleichtert den Reinigungsprozess. Es reinigt besser, schneller und ist umweltverträglich. Es wird eine Reinigungslösung auf Wasserbasis verwendet. Es ersetzt effizient das herkömmliche Lösungsmittel-Reinigungsverfahren. ConcepTech bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Anlagen an, die von Kanadiern hergestellt werden. Unsere Kunden schätzen unser Fachwissen und die Beratung durch unser technisches Team. Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Fragen Sie uns nach unseren verschiedenen Ultraschall-Reinigern & Ultraschall-Reinigungsanlagen.
---