3D-Scanner LS500
MessLaserfür unterirdische Anwendungen

3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen
3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen
3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen - Bild - 2
3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen - Bild - 3
3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen - Bild - 4
3D-Scanner - LS500  - ComNav Technology Ltd. - Mess / Laser / für unterirdische Anwendungen - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Achszahl
3D
Anwendung
Mess
Technologie
Laser
Einsatzbereich
für unterirdische Anwendungen
Weitere Eigenschaften
Hochpräzision
Messabstand

120 m
(393'08" )

Beschreibung

Das Laserscanning-System LS500 nutzt die SLAM-Technologie (Simultane Lokalisierung und Kartierung), eine Technologie zur Positionierung und Kartierung in Echtzeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen GNSS-abhängigen Systemen führt es autonom eine Selbstpositionierung und inkrementelle 3D-Kartierung durch, selbst in unbekannten Gebieten, sei es in Innenräumen oder im Freien. Sein schlankes und leichtes Design sorgt für mühelose Manövrierbarkeit und vereinfacht die Messaufgaben. Dank der synchronisierten Datenerfassung erleichtert das bloße Gehen die Datenerfassung. Dieses vielseitige System findet in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter Haldenvermessung, Stadtentwicklung, Digitalisierung unterirdischer Infrastrukturen, land- und forstwirtschaftliche Analysen sowie Vermessung und Kartierung. Der LS500 hat einen Arbeitsabstand von 120 m, eine Abtastrate von 0,64 Mio. Punkten pro Sekunde, ein Scanfeld von 360°×285° und eine Punktgenauigkeit von bis zu 1,0 cm Der LS500 verfügt über fortschrittliches visuelles SLAM, das Bilder erfasst und präzise Kartierungen durchführt Die Hybrid-Solving-Technologie des LS500 ermöglicht eine schnellere und effizientere Erfassung hochpräziser Daten Die Ankerpunktlösung gewährleistet Genauigkeit und Stabilität unter allen Scanbedingungen Der LS500 unterstützt Dual-Platform-Solving (Gerät und Desktop) und ermöglicht die Auswahl von Methoden zur Steigerung der Effizienz und zur Erfüllung verschiedener Anforderungen Der dynamische Touchscreen zeigt den Gerätestatus und klare Anweisungen an und gewährleistet so eine einfache Bedienung und schnelle Inbetriebnahme Der LS500 verfügt über einen rotierenden Lasersensor mit einem Arbeitsabstand von 120 Metern, einer Abtastrate von bis zu 0,64 Mio. Punkten pro Sekunde, einem großen Scanbereich von bis zu 360°×285° und einer Punktgenauigkeit von bis zu 1,0cm.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von ComNav Technology Ltd. anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

AGRITECHNICA 2025
AGRITECHNICA 2025

9-15 Nov. 2025 HANOVER (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.