Schneidmühle für mittelgroße Schreinereien.
Es handelt sich um eine Maschine mit einer Welle und einem hydraulisch betriebenen Schubbehälter für die Zerkleinerung von Holzresten aus Schreinereien mit einer min./max. Feuchtigkeit von 8–17 %. Die zerkleinerten Abfälle lassen sich dank einer mitgelieferten Spezialdüse ansaugen und den Absauganlagen zusammen mit den Spänen zur Verpressung zuführen.
Funktionsweise
Das System stützt sich auf den Betrieb einer Walze mit speziellen Einsätzen. Ein Material-Aufnahmetrichter ist an einem mechanischen Block befestigt, an dem sich ein Schubbehälter mit Ansteuerung durch ein hydraulisches Steuergerät befindet. Das Mahlgut wird folglich in Richtung einer Walze mit Einsätzen gedrückt, die dann für die Zerkleinerung sorgt. Die abschließende Korngröße des gemahlenen Materials wird durch ein entsprechendes Gitter bestimmt.
SOCKEL
Sockel der neuen Generation mit komplett neuer Konzipierung, bestehend aus einem stabilen, rechteckigen Rahmen in elektrogeschweißter und pulverbeschichteter Stahlkonstruktion hoher Stärke. Am Sockel sind ein Getriebemotor von Tramec mit Parallelachsen und Übertragung durch Riemenscheiben und Riemen für den Betrieb der Mahlwerkswalze, Lagerhalterungen mit Dichtungssystem gegen Staub und Flüssigkeiten, ein hydraulisches Steuergerät für den Betrieb des Schubbehälters, ein großer Beschickungstrichter zur Aufnahme und Weiterförderung des Materials in den Behälter und eine Ansaugdüse zur Gewährleistung einer angemessenen Absaugung des Mahlguts
eingebaut.