Vollautomatische Maschine zur Produktion durch Vibrokompression, mit Entformung durch Kippen der hergestellten Produkte mit einer Höhe von 1000 mm bis 3000 mm, besonders geeignet für große Behälter.
Präsentation:
Vollautomatische Maschine zur Produktion von Betonfertigteilen durch Vibrokompression, mit Entformung durch Kippen der Betonprodukte mit monolithischem Boden, auch für spezielle Geometrien. Je nach Modell kann die Maschine Fertigteile mit einem Durchmesser von bis zu 3000 mm oder bis zu 3000 mm x 3000 mm und einer variablen Höhe von 1000 mm bis 3000 mm in Einzelproduktion (Mehrfachproduktion ist auf Anfrage ebenfalls möglich) herstellen. Der Vibrationstyp kann je nach Bedarf ausgewählt werden (Vibrationssäule mit hydraulischer Formklemmung/-freigabe bei jedem Zyklus, Vibrationsbank mit hydraulischem Formklemmrahmen).
Technische Merkmale:
- Die Rotomatic kann mit einem Presssystem für den Boden des Fertigteils ausgestattet werden, um eine bessere Verdichtung und Dichtigkeit zu gewährleisten.
- Die Maschine kann mit einem benutzerfreundlichen hydraulischen Schnellwechselsystem für die Formen ausgestattet werden, das einen täglichen schnellen Formenwechsel in weniger als 1,5 Stunden ermöglicht (es ist keine Anpassung der Kerne, Außenformen und Pressvorrichtungen nach dem Produktionswechsel erforderlich).
- Die Betonzufuhr ist vollautomatisch: Das Förderband wird mit einem speziellen planetarischen Verteiler mit 4 rotierenden Elementen kombiniert, der den Beton in kürzester Zeit auch in die entlegensten Bereiche verteilt; diese Lösung ist besonders effektiv für die Produktion von rechteckigen Behältern und großen Fertigteilen.
- Weitere Merkmale machen die Rotomatic zu einem äußerst funktionalen System: sowohl mechanische als auch elektronische Vibrationssteuerung über Inverter, inspizierbarer Betonspeicher für Reinigungsarbeiten, automatische Auswurf der Fertigteile am Ende des Zyklus mit einem motorisierten Wagen mit der Möglichkeit der anschließenden manuellen Handhabung und Lagerung. Das System kann mit der automatischen Zuführung von Basis-Paletten (flache Bodensockel) von vorne integriert werden.
- Die allgemeine Maschinenverwaltung und -kontrolle erfolgt über einen PC mit Vicom-System, das einen Überblick über den Maschinenstatus und Fehler bietet, komplett mit Fernwartungsmodulen und der Möglichkeit der Fernproduktionskontrolle (Industrie 4.0).
Produkte, die hergestellt werden können:
- Behälter (rund, kastenförmig oder oval), mit oder ohne Sedimentationskammern, zur Ölabscheidung, Wasseraufnahme, Klärung
- Schachtbasen
- Platten und flache Abdeckungen
- Spezielle kundenspezifische Produkte, die nach Kundenanforderungen hergestellt werden, mit jeder Art von Verbindung
Vorteile:
- Hohe Produktionsleistung
- Hohe Produktqualität, gewährleistet durch automatische elektronische Regelung der Vibration (mit internem Vibrator) und Betonzufuhr
- Reduzierter Personalbedarf
- Extrem schneller Formenwechsel (Zeitersparnis ermöglicht den Formenwechsel für eine mögliche zweite Schicht am selben Tag), ohne dass eine Anpassung der Form nach dem Wechsel erforderlich ist
- Vollständige Maschinensteuerung über PC mit Vicom-System, mit der Möglichkeit der Fernproduktionskontrolle (Industrie 4.0)
Technisches Datenblatt:
- Vollautomatische Vibrokompressionsmaschine
- Entformung durch Kippen oder Drehen
- Produktion von großen Betonfertigteilen (bis zu 3000 mm Durchmesser oder 3000 x 3000 mm, Höhe 1000–3000 mm)
- Hydraulisches Schnellwechselsystem für Formen
- Automatische Betonzufuhr mit planetarischem Verteiler
- Elektronische Vibrationssteuerung über Inverter
- PC-basierte Steuerung mit Fernwartung und Industrie 4.0-Kompatibilität