Trommel mit Käfigantrieb
Die Käfigtrommel ist für die Landwirtschaft und leichtere Arbeiten geeignet, auch wenn ein hoher Verschmutzungsgrad im Rücklauf des Bandes besteht
Der Käfig aus Platten oder umgekehrtem "U" verhindert, dass das Produkt, seien es Obstkerne, Kies oder andere, zwischen der Wand des Trommelrohrs und der unteren Abdeckung des Förderbandes zerdrückt wird
Sie bestehen aus Platten unterschiedlicher Dicke, einem umgekehrten "U" oder sogar aus runden Rohren, die einen Käfig bilden, in den das Produkt, das beim Rücklauf des Bandes gegen die Trommel zurückkehrt, eindringt und leicht wieder austritt, wodurch ein möglicher Bruch der Bandabdeckung und/oder ein Abrutschen desselben verhindert wird
Trommeln auf der Basis von massiven Platten oder Felgen, umgekehrten U's, massiven Rundrohren oder sogar Rundrohren, die auf die an der Mittelachse befestigten Stützscheiben geschweißt sind und den sogenannten "Eichhörnchenkäfig" bilden.
Käfigspanntrommel
Die Käfigspanntrommel wird hauptsächlich für leichtere Arbeiten und in der Landwirtschaft eingesetzt
Der Käfig aus Platten oder einem umgekehrten "U" verhindert, dass das Produkt zwischen der Wand des Trommelrohrs und der unteren Abdeckung des Förderbandes zerdrückt wird
Sie bestehen aus unterschiedlich dicken Platten, einem umgekehrten "U" oder auch aus runden Rohren, die einen Käfig bilden, in den das Produkt, das bei der Rückführung des Bandes gegen die Trommel zurückkehrt, eindringt und leicht wieder austritt, wodurch ein möglicher Bruch der Bandabdeckung verhindert wird.
---