DC-Motor A4-102 series
PermanentmagnetLeichtbauweisehohe Effizienz

DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz - Bild - 2
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz - Bild - 3
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz - Bild - 4
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz - Bild - 5
DC-Motor - A4-102 series - C.I. Takiron - Permanentmagnet / Leichtbauweise / hohe Effizienz - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
DC
Konfiguration
Permanentmagnet, Leichtbauweise
Weitere Eigenschaften
hohe Effizienz, kernlos
Intensität

14,2 A, 42 A, 100 A, 135 A

Rotationsgeschwindigkeit

9.500 rpm, 14.750 rpm
(59.690,26 rad.min-1, 92.676,98 rad.min-1)

Beschreibung

●Was ist ein kernloser Motor? Ein kernloser Motor ist ein Motor, der keinen Eisenkern im Inneren der Spule hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren hat der Rotor keinen Eisenkern, was ihn leichter und bei hohen Drehzahlen reaktionsschneller macht. Außerdem wird durch das Fehlen eines Eisenkerns das Ruckeln (das Gefühl des Hängenbleibens während der Drehung) reduziert, was zu stabilen Dreheigenschaften führt. ●Merkmale von kernlosen Motoren ・Kompakt und leicht Da es keinen Eisenkern gibt, ist das Gewicht gering. ・Ausgezeichnete Kontrollierbarkeit Da der Rotor leicht ist und eine geringe Trägheit aufweist, kann die mechanische Zeitkonstante des Rotors reduziert werden. Dadurch ist ein schnelles Starten und Stoppen möglich, was eine hervorragende Reaktionsfähigkeit ermöglicht. ・Sanfte Mobilität (rastmomentfrei) Allgemeine Motoren haben einen Eisenkern. Dieser Eisenkern wird vom Permanentmagneten angezogen, was zu einer Drehmomentwelligkeit während des Motorantriebs und zu einem Rastmoment im stromlosen Zustand führt, also zu Drehmomentschwankungen. Solche Drehmomentschwankungen können einer der Gründe dafür sein, dass in elektronischen Geräten keine gezielten Operationen durchgeführt werden können. Im Gegensatz dazu haben kernlose Motoren keinen Eisenkern (Kern), was dazu führt, dass es praktisch keine Drehmomentpulsationen gibt und die Rotation gleichmäßig verläuft. ・Hoher Wirkungsgrad und Energieeinsparung Durch das Fehlen eines Eisenkerns entfallen die Eisenverluste zwischen den Magneten, was zu einem hocheffizienten Motor führt, der mit geringem Stromverbrauch betrieben werden kann. Daher ist es möglich, bei batteriebetriebenen Produkten eine lange Batterielebensdauer zu erreichen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.