HFCT-Sensoren (Teilentladungssensoren HFCT/HFCT-Teilentladung) werden an Kabelverbindungen und Erdungsleitungen installiert, um Teilentladungsimpulsstromsignale am Kabelkörper und an den Verbindungen zu koppeln.Der HFCT-Teilentladungssensor wurde für Hochspannungskabel entwickelt. Er basiert auf der Hochfrequenz-Stromwandler-Technologie (HFCT) und dem Prinzip der Rogowski-Spule und verwendet eine nicht-intrusive Clamp-On-Struktur, um TE-Impulsstromsignale von Kabelerdungsleitungen zu erfassen. Er ist als drahtlose und kabelgebundene Version erhältlich und bietet einen Erfassungsbereich von 1-5000 pC mit einer Empfindlichkeit von 1 pC, Echtzeitüberwachung, Schwellenwertalarmierung und skalierbare Vernetzung. Die drahtlose Version verfügt über eine eingebaute Lithiumbatterie mit hoher Kapazität (Lebensdauer > 3 Jahre) und verwendet LoRa (470-510 MHz) für die drahtlose Übertragung über > 300 Meter. Die kabelgebundene Version wird mit DC12-24V betrieben und verwendet eine abgeschirmte RS485 Twisted Pair mit MODBUS RTU (9600bps) für den Datenaustausch. Beide werden mit einem offenen 30-mm-HFCT-Sensor geliefert, der an die Erdungsleitung des Kabels geklemmt und über ein Koaxialkabel mit dem Host verbunden wird. Der Benutzer kann je nach Strom- und Übertragungsbedarf vor Ort wählen, um eine effiziente und genaue Überwachung der Kabelteilentladung zu gewährleisten.DC12-24V Weitspannungsversorgung/ Stromversorgung durch eine eingebaute Lithiumbatterie;LoRa drahtlose Kommunikation >300 Meter;1pC hochempfindliche Teilentladungserkennung;Split-Core Typ HFCT für einfache Installation;Magnetische Montage passt sich an verschiedene Kabelräume an;LED-Anzeige zeigt Echtzeit-Betriebsstatus an;RS485/ MODBUS RTU Kommunikation;Anwendungen:Überwachung des Kabelsystemstatus in Kraftwerken; Überwachung der Teilentladung von Erdungsleitungen in GIS-Systemen; Umspannwerke, Stromverteilungs- und Mittel- und Hochspannungsleitungen; Statusüberwachung von Stromleitungen in der Verkehrsinfrastruktur; Stromversorgungssysteme in der petrochemischen Industrie; Funktionsprinzip:InstallationsortEin um den Erdungsleiter geklemmter HFCT-Sensor erfasst diese Impulse und wandelt sie über einen Ferritkern mit hoher Bandbreite in Spannungssignale um. Nach Verstärkung und Filterung werden die verarbeiteten Signale analysiert, um die Art und den Schweregrad der TE-Aktivität zu bestimmen.Spezifikation:Der TE-Sensor unterstützt zwei Stromversorgungsoptionen:Kabelgebundene Version:-. Der PD-Sensor wird vom HMI über ein 24-VDC-Stromkabel mit Strom versorgt.-. Die Daten werden über die RS485-Kommunikation an die HMI übertragen.Drahtlose Version:-. Der PD-Sensor wird über eine interne Batterie mit Strom versorgt.-. Die Daten werden über ein LoRa-Netzwerk an einen drahtlosen Empfänger übertragen.-. Der drahtlose Empfänger wird vom HMI über ein 12VDC-Stromkabel mit Strom versorgt und leitet die empfangenen Daten über RS485-Kommunikation an das HMI weiter.Teilentladungssensor StromversorgungDrahtlose Version: 7,2V 3000mAh Lithium-Batterie; Batterielebensdauer: >3 JahreKabelgebundene Version: 24VDCFrequenzband für drahtlose Übertragung470-510MHzMaximale drahtlose Übertragungsdistanz>300 Meter (Sichtweite)ÜberwachungstypHochfrequenz-ImpulsstromErfassungsbereich1-5000pCSEmpfindlichkeit1pCAErfassungsfrequenzband1MHz-100MHzBetriebstemperatur-30-70°CAbtastzyklusKabelgebundene Version:2 StundenKabelgebundene Version:4SPower on/off method (wireless version)Physical buttonUpload method (wireless version)Single manual upload/ scheduled uploadDimensions134mm*100mm*42mm (B*H*D)Mounting methodMagnetic mountingHigh-frequency pulse CTMonitoring principleRogowski CoilMonitoring frequency band3-80MHzSensitivity1pCMatching impedance50ΩProtection levelIP68Dimension82*82*32mm (B*H*D), hole size: 30mmMontagemethodeSplit-Core-StromsensorMontageortKabelerdungsdrahtBetriebstemperatur-55°C bis +85°CAbmessungen:Kategorie: TeilentladungsüberwachungMarke: Blue JayHandelsname: SCM-PDS-HFCT / SCM-PDSW-HFCTDownloads: SCM-PDS-HFCT-Benutzerhandbuch-V1.10 (kabelgebundene Version) SCM-PDSW-HFCT-Benutzerhandbuch (kabellose Version)Spezifikationen / Technische Merkmale:Stromversorgung: Drahtlose Version: 7,2V 3000mAh Lithium-Batterie; Batterielebensdauer: >3 Jahre. Kabelgebundene Version: 24VDCFrequenzband für die drahtlose Übertragung: 470-510MHzHöchstentfernung für die drahtlose Übertragung: >300 Meter (Sichtweite)Überwachungstyp: Hochfrequenz-ImpulsstromDetektionsbereich: 1-5000pCS-Empfindlichkeit: 1pCAErfassungsfrequenzband: 1MHz-100MHzBetriebstemperatur: -30-70°C (Sensor), -55°C bis +85°C (CT)Abtastzyklus: Drahtlose Version: 2 Stunden; kabelgebundene Version: 4 StundenEin-/Ausschaltmethode (drahtlose Version): Physikalische TasteHochladeverfahren (drahtlose Version): Einzelnes manuelles Hochladen/geplantes HochladenSensorabmessungen: 134mm*100mm*42mm (B*H*T)CT-Abmessungen: 82*82*32mm (B*H*T), Lochgröße: 30mmMontagemethode: Magnetische Montage (Sensor), Split-Core-Stromsensor (CT)Montageort: Kabel ErdungsdrahtSchutzart: IP68Anpassungsimpedanz: 50ΩÜberwachungsprinzip: Rogowski-SpuleÜberwachungsfrequenzband (CT): 3-80MHz
---