Sie sind für den Einsatz in Getrieben, Achsantrieben und Hydrauliksystemen von Allison, Caterpillar, Dana Powershift, Komatsu, Komatsu Dresser, Tremec /TTC, Vickers und ZF konzipiert.
Produktvorteile
Spezielle Additive schützen die Metalloberflächen auch unter schwierigen Betriebsbedingungen vor Verschleiß.
Hervorragende Reibungskontrolle bietet eine effiziente Wirkung von Getriebe und Bremsen bei gleichzeitiger Minimierung des Verschleißes.
Die gute Kompatibilität mit Dichtungen, O-Ringen und Packungsmaterialien reduziert Leckagen auf ein Minimum.
Die Formulierung sorgt für außergewöhnliche Sauberkeit der Flüssigkeit und Zuverlässigkeit der Anlage.
Anwendungen
Delo TorqForce Produkte sind freigegeben für: - ZF TE-ML 03C (SAE 10W, 30) - ZF TE-ML 07F (SAE 30) Delo TorqForce Produkte erfüllen: - Anforderungen von Allison C-4 (SAE 10W, 30) - Serviceanforderungen von Caterpillar TO-4 Delo TorqForce Produkte werden empfohlen für: - Dana Powershift (SAE 10W, 30, 50) - Komatsu KES 07.868.1 - Vickers 35VQ25 (SAE 10W, 30) - Volvo 97305 (SAE 50)
Bei normalen Umgebungstemperaturen wird in Hydrauliksystemen die Viskositätsklasse SAE 10W verwendet. SAE 10W und SAE 30 werden für Mobilhydrauliksysteme mit hohen Betriebsanforderungen empfohlen.
Für Getriebe wird die Viskositätsklasse SAE 30 verwendet. Delo TorqForce Produkte werden auch für Hochleistungs-Automatikgetriebe im Gelände empfohlen, die eine SAE 10W, 30, 50 oder 60 Flüssigkeit benötigen.
Endantriebe verwenden bei normalen Temperaturen die Viskositätsklasse SAE 50 und bei hohen Umgebungstemperaturen die SAE 60.
Um die Caterpillar-Spezifikationen zu erfüllen, sind die Delo TorqForce®-Produkte nicht reibungsmodifiziert.
---