Planarantennen sind kompakte und leichte Antennendesigns, die typischerweise auf einem Substrat hergestellt werden und ein geringes Profil und Volumen aufweisen. Sie werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen und der Radiofrequenz-Identifikationstechnologie eingesetzt, um auf begrenztem Raum leistungsstarke Antenneneigenschaften zu erreichen. Planarantennen nutzen Mikrostreifen-, Patch- oder andere Technologien, um Breitband-, Richt- und Mehrbandeigenschaften zu erreichen, und werden daher häufig in modernen Kommunikationssystemen und drahtlosen Geräten eingesetzt.