Der ViLi i100 ist der Flaggschiff-GNSS-RTK-Empfänger von CHCNAV, der fortschrittliche Satellitenfilterung, verbessertes SFix 2.0-Positionierung und innovative Vi-LiDAR-Technologie kombiniert. Er bietet zuverlässige, zentimetergenaue Genauigkeit, selbst in herausfordernden GNSS-Umgebungen, und ermöglicht es Fachleuten, die Grenzen der traditionellen GNSS-Vermessung zu erweitern.
- Zuverlässige und konsistente Genauigkeit bei Hindernissen: 5 cm Genauigkeit, selbst in herausfordernden GNSS-Umgebungen. Einmal richtig, immer richtig.
- Verbesserter SFix 2.0-Motor: 5 cm Genauigkeit innerhalb von 20 m in GNSS-freien Bereichen.
- 3D-Punktwolken-Erdarbeitenberechnung: Einfach scannen, die Grenze definieren und sofortige Ergebnisse mit 99,98% Genauigkeit erhalten.
- Vi-LiDAR-Kontaktlose Vermessung: Einmal ein Foto aufnehmen und Vermessungspunkte in Chargen extrahieren.
Vorteile und Leistung:
- Zuverlässige Genauigkeit in blockierten Bereichen: Dank der Sensorfusion der nächsten Generation und 3D-Laserscanning definiert der ViLi i100 Genauigkeit und Zuverlässigkeit neu. Er filtert GNSS-Satellitensignale, die durch Blockaden oder Reflexionen beeinträchtigt werden, und gewährleistet eine stabile, sprungfreie 5 cm Genauigkeit in anspruchsvollen Umgebungen wie Gassen, Wäldern oder in der Nähe von Hochhäusern.
- Verbesserter SFix 2.0-Motor: Mit seinem SFix 2.0-Motor liefert der ViLi i100 5 cm Genauigkeit innerhalb von 20 Metern in GNSS-freien Bereichen unter Verwendung von 860.000 pts/sec LiDAR und SLAM-basierten Einschränkungen. Trainiert mit Zehntausenden von realen Datensätzen löst er GNSS-Ausfälle, ohne auf eine Totalstation umschalten zu müssen.
- 3D-Punktwolken-Erdarbeitenberechnung: Mit hochpräziser Lasersensorik und LandStar-Software ermöglicht der ViLi i100 Echtzeit-Berechnungen von Schnitt- und Füllvolumen vor Ort mit 99,98% Genauigkeit. Einfach scannen, Grenzen setzen und sofortige Ergebnisse erhalten. Kein Oberflächenkontakt erforderlich, was den Arbeitsablauf präzise, effizient und sicher macht.
- Schnelle kontaktlose Erfassung mit Vi-LiDAR: Mit Vi-LiDAR eine Szene einmal erfassen und Zielpunkte in Chargen auswählen, um mehrere 3D-Koordinaten ohne präzises Zielen oder Stillhalten zu extrahieren. Der ViLi i100 eliminiert die Auswirkungen von Handzittern, erhöht die Geschwindigkeit und Sicherheit und liefert 5 cm Genauigkeit selbst bei 15 Metern mit seiner 8 MP Telekamera.
- All-in-One GNSS-Empfänger für jeden Arbeitsablauf: Der ViLi i100 ist ein All-in-One GNSS-Empfänger, der Standard-RTK-Funktionen mit Innovationen der nächsten Generation kombiniert. In Kombination mit der LandStar-Software unterstützt er CORS-, UHF- und PPP-Modi. Doppelkameras ermöglichen CAD- und AR-Visualisierung, was die Effizienz um 50% erhöht. Der ViLi i100 ist zuverlässig und für Fachleute gebaut.
Anwendungsfälle:
- GNSS-blockierte Umgebungen
- GNSS-freie Umgebungen
- Erdarbeiten-Volumenberechnung
- Kontaktlose Vermessung
FAQs:
- Wie verbessert der CHCNAV ViLi i100 die Vermessungseffizienz im Feld? Mit Vi-LiDAR, 4 Kameras und AR-Visualisierung beschleunigt er die Vermessung um bis zu 50% und ermöglicht eine schnelle, kontaktlose und präzise Datenerfassung, selbst in komplexen oder schwer zugänglichen Bereichen.
- Welche Positionierungsmodi werden vom ViLi i100 unterstützt? Der CHCNAV ViLi i100 unterstützt CORS-, UHF-Basis-Rover- und PPP-Modi sowie visuelle AR/CAD-Visualisierung, was eine flexible Nutzung in jeder Feldarbeitskonfiguration gewährleistet.
- Unterstützt der ViLi i100 Echtzeit-Erdarbeiten-Volumenmessungen? Ja. Er ermöglicht sofortige Schnitt-/Füllvolumenergebnisse vor Ort mit 99,98% Genauigkeit - einfach den Bereich scannen und die Grenze definieren, kein Oberflächenkontakt erforderlich.
- Wie verbessert der ViLi i100 die Vermessung in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen? Sein Vi-LiDAR und die 8 MP Telekamera ermöglichen die Messung von Zielen bis zu 20 m Entfernung mit 5 cm Genauigkeit - ohne Zielen oder Stillhalten.
Technische Spezifikationen:
- Positionierung:
- GNSS: Vollständiges GNSS
- IMU: 200 Hz
- Maximale Genauigkeit: 0.8 cm H / 1.5 cm V
- Konnektivität:
- Drahtlos: Bluetooth, Wi-Fi
- Mobilfunk: Nein
- Modem: 410 - 470 MHz, nur Empfang
- Anschlüsse: 1 x USB V3.0 Typ-C, 1 x UHF-Antennenanschluss
- Physikalisch:
- Gewicht: 1.39 kg
- Abmessungen: 208 x 162 x 95.5 mm
- LiDAR:
- Reichweite: 30 m @ 10% Reflexion, 70 m @ 80% Reflexion
- FOV: H: 360° V: 90°
- Augensicherheitsklasse: Klasse 1 (EC60825-1:2014) augensicher
- Punktfrequenz: 860,544 pts/s (Einzelecho-Modus)
- Genauigkeit (typisch): 1.5 cm (1 σ)