Die Hauptvorteile von Kohlefaser liegen in ihrem geringen Gewicht, ihrer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischen Stabilität sowie ihrer elektrischen und thermischen Leitfähigkeit und Gestaltbarkeit. Diese Eigenschaften machen sie unersetzlich.
Produkteinführung
Einführung in Kohlefaser
Kohlefaser ist ein neuer Fasertyp mit einem Kohlenstoffgehalt von über 95 % und hoher Festigkeit und Modul. Sie hat die Eigenschaften von hoher Härte, hoher Festigkeit, geringem Gewicht, hoher chemischer Beständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Gleichzeitig verfügt sie auch über elektrische und thermische Leitfähigkeit und Gestaltbarkeit, was die Entwicklung neuer Materialien ermöglicht.
Einführung in die Kohlefaser-Webserie
Das Weben von Kohlefaser ist eine Formgebungstechnologie, die kontinuierliche Kohlefaserbündel durch spezifische Webprozesse in mehrdimensionale Strukturen verwebt. Ihr Kern besteht darin, eine multidirektionale Faseranordnung zu erreichen, um die mehrdimensionalen mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen zu verbessern. Hier sind die Leistungsmerkmale:
- Multidirektionale Tragfähigkeit: Die verwobene Struktur von Kette und Schuss ermöglicht es dem Material, in allen X/Y/Z-Richtungen hohe Festigkeit und Modul zu haben, und die Druckfestigkeit wird im Vergleich zu unidirektionalem Prepreg um 40 % erhöht.
- Ermüdungs- und Schlagfestigkeit: Faserverwebungspunkte verteilen den Stress, was zu einer Ermüdungslebensdauer von 3000 Stunden für Drohnenblätter bei Hochgeschwindigkeitsrotation führt; Die ballistische Energieabsorptionsrate von gewebten kugelsicheren Westen wird um 35 % erhöht.
- Anpassungsfähigkeit an komplexe Oberflächen: Unterstützt die variable Winkelverlegung, kann es nahtlos unregelmäßige Oberflächen wie Autokofferraumdeckel umwickeln (Gewichtsreduktion um 40 %).
Kohlefaser-Gewebeserie - 1K, 3K, 6K, 12K
Produktmodellbeschreibung: Die Dichte und Amplitude von Kette und Schuss des Gewebes können nach Kundenwunsch produziert werden. Unter ihnen steht FS für fliegendes Plastik, C für Kohlefaser und W für Gewebe.
Modell | Fasertyp | Gewebestruktur | Faserdichte (längs) | Faserdichte (zonal) | Masse pro Einheit | Dicke | Stoffbreite
FSCW-01-A-120 | 1K | Leinwandbindung | 9 | 9 | 120 | 0.16 | 100
FSCW-01-B-120 | 1K | Köperbindung | 9 | 9 | 120 | 0.16 | 100
FSCW-03-A-200 | 3K | Leinwandbindung | 5 | 5 | 200 | 0.3 | 100
FSCW-03-B-200 | 3K | Köperbindung | 5 | 5 | 200 | 0.3 | 100
FSCW-03-A-240 | 3K | Leinwandbindung | 6 | 6 | 240 | 0.32 | 100
FSCW-03-B-240 | 3K | Köperbindung | 6 | 6 | 240 | 0.323 | 100
FSCW-06-A-320 | 6K | Leinwandbindung | 4 | 4 | 320 | 0.38 | 100
FSCW-06-B-320 | 6K | Köperbindung | 4 | 4 | 320 | 0.38 | 100
FSCW-12-A-400 | 12K | Leinwandbindung | 2.5 | 2.5 | 400 | 0.46 | 100
FSCW-12-A-480 | 12K | Leinwandbindung | 3 | 3 | 480 | 0.52 | 100
FSCW-12-B-480 | 12K | Köperbindung | 3 | 3 | 480 | 0.52 | 100
Anwendungsbereich
Die von unserem Unternehmen produzierte Kohlefaser-Webserie eignet sich sehr gut für Anwendungen, die Leichtigkeit erfordern, wie Luftfahrt, Raumfahrt, Automobil, Sportgeräte und andere Bereiche.
- Leichtigkeit
- Hohe Festigkeit
- Korrosionsbeständigkeit
- Thermische Stabilität
- Elektrische und thermische Leitfähigkeit
- Gestaltbarkeit
- Multidirektionale Tragfähigkeit
- Ermüdungs- und Schlagfestigkeit
- Anpassungsfähigkeit an komplexe Oberflächen