Der TGA200A Spurengasanalysator misst Spurengaskonzentrationen in einer Luftprobe durch Absorptionsspektroskopie mittels abstimmbarer Laser-Dioden (tunable-diode laser absorption spectroscopy, TDLAS). Diese Technik ermöglich große Empfindlichkeit, Schnelligkeit und Genauigkeit. Das einfache Design ermöglicht es, eins von verschiedenen Gasen zu detektieren, indem man ein passende Laserquelle wählt. Der TGA200A enthält ein optisches Messsystem mit einem 1,5m langen Messpfad und einen thermoelektrisch gekühlten Laser.
Der TGA200A befindet sich in einem robusten Gehäuse und kann damit in verschiedenen Klimazonen eingesetzt werden, z.B. in großen Höhen, Permafrost und Tundra bis hin zu tropischen Regenwäldern. Typische Anwendungen sind langsame Gradienten oder schnelle Eddy-Kovarianzmessungen von Distickstoffmonoxid, Methan oder Kohlendioxid in allen globalen Ökosystemen.
Campbell Scientific baut TGAs seit 1993. Der TGA200A ist damit das Resultat von über 20 Jahren Entwicklung und Erfahrung. Die vorhergehenden Geräte (TGA100, TGA100A und TGA200) basieren zwar auf derselben Technologie, beim TGA200A gibt es aber zahlreiche Verbesserungen.