Betriebssystem CacheGuard-OS

Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies - Bild - 2
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies - Bild - 3
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies - Bild - 4
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies - Bild - 5
Betriebssystem - CacheGuard-OS - CacheGuard Technologies - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Beschreibung

CacheGuard-Netzwerk-Appliances laufen unter CacheGuard-OS, einem von Grund auf neu entwickelten Linux-basierten Betriebssystem, das speziell für die Sicherung und Optimierung des Netzwerkverkehrs entwickelt wurde. Sobald CacheGuard-OS auf einer Maschine (Hardware oder virtuell) installiert ist, verwandelt es diese Maschine in eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Netzwerk-Appliance. CacheGuard-OS sorgt dafür, dass heterogene Open-Source-Software konsistent und nahtlos zusammen läuft. Ermöglicht wird dies durch ein intelligentes Design und die Entwicklung von mehr als 200 000 Zeilen Open-Source-Code. Mit CacheGuard ist die Komplexität der integrierten Open-Source-Software nicht sichtbar und bleibt unter der Haube. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Schlüssel einzuschalten und zu genießen. CacheGuard-OS Konfiguration Nach der Installation von CacheGuard-OS auf einem Rechner und der Einrichtung der grundlegenden IP-Konfiguration kann die entstandene Netzwerk-Appliance über ihre CLI (Command Line Interface) und/oder einen Webbrowser konfiguriert und verwaltet werden. Die Web-UI wurde so gestaltet, dass sie auch für Nicht-IT-Profis einfach zu bedienen ist. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kompatibilität mit bekannten Webbrowsern wie Firefox, Safari, Opera, Chrome und Edge gelegt. Sie finden einige CacheGuard-Demos auf YouTube unter CacheGuard YouTube Channel. Anforderungen an die Maschine Das CacheGuard-OS wird in einer x86 (32 Bit) und einer x64 (64 Bit) CPU-kompatiblen Version ausgeliefert und kann auf fast allen x86/x64-Rechnern namhafter Hersteller wie HP, Dell und IBM sowie Hypervisor-Anbietern wie VMware, Hyper-V und Proxmox betrieben werden. Die Anforderungen an die Rechnerressourcen hängen hauptsächlich von der Anzahl der zu unterstützenden Benutzer und den Diensten ab, die Sie auf Ihrer Appliance aktivieren möchten.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von CacheGuard Technologies anzeigen
Verwandte Suchbegriffe
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.