Es gibt eine große Auswahl an Einspritzpumpen in verschiedenen Ausführungen mit Einphasen-, Dreiphasen- oder auch Luftmotorisierung, um Ansprüchen aller Art entgegenzukommen, zu entsprechen. Durch die geringe Höhe ist die Ladung leichter . Durch das geringe Gewicht und die großen Räder wird die Positionierung auf Baustellen in Altstädten erleichtert.
Die Bunkerpumpe ist voll fernsteuerungsfähig. Mit dem Druckwächter und dem Druckmesser für die Druckregelung, ist diese Pumpe hervorragend ausgestattet. Sie sind bestens geeignet für folgende Aufgaben:
um Zementmengen in beschädigte oder einsturzbedrohte Bauten einzuspritzen
um Pfählen und Spannbeton einzuspritzen
um Mauer, Steine, Talsperre, Galerien zu verfestigen oder abzudichten
um Spezialprodukte für Verankerungen, Füllungen, Versieglungen zu pumpen
Um hydraulische Proben und die weniger als 15 bar Druck und 24 L/Min Fördermenge benötigenden Arbeiten zu ermöglichen.