Hohe Entladekapazität bei geringer Größe.
Hohe Folgestromauslöschung und -begrenzung durch fehlende Folgestromtechnologie.
Zuverlässige Sicherheit durch doppelte integrierte Trennschalter mit doppelter Absicherung.
Störungsanzeigefenster, Fernalarmterminal optional.
Steckerausführung, einfache Wartung.
Hohe Sicherheitsleistung.
Grünes Licht im Hinweisfenster bedeutet normal; rot bedeutet kaputt, Austauschhinweis, der klar und einfach zu unterscheiden ist.
Feste Installation im Innenbereich, spannungsbegrenzter Typ.
Kleines Volumen, steckbar.
Anwendung:
Um zu verhindern, dass Stromversorgungsgeräte durch Überspannung und Blitzschlag beschädigt werden.
Verwendung in Gebäuden, in denen ein äußeres Blitzschutzsystem installiert ist, das in der Regel am Hausanschluss installiert wird.
Weit verbreitet auf der Niederspannungsseite des Transformators als erster Schutz der Stromversorgung.
Einbau:
Installiert in Niederspannungsverteilungen an der Grenze der Zonen LPZ 0-LPZ 1 und höher, um Überspannungseffekte zu verhindern, die bei einem Blitzeinschlag induziert werden, und um Schaltüberspannungen zu vermeiden.
Installation im Hauptverteilerschrank/-kasten des Niederspannungsschranks und des Einspeiseschranks.
Empfohlen für Hauptverteilerschränke.
Bei der Installation ist der Anschluss gemäß dem Installationsschema vorzunehmen, wobei L1, L2 und L3 die Phasenleitungen, N die Nullleitung und PE die Erdleitung ist.
Die Erdung sollte den Anforderungen der Spezifikation des Blitzschutzes entsprechen.
---