Der Klettverschluss-Feuerschutzschlauch ist ein äußerst praktisches und effizientes industrielles Schutzmaterial, auch bekannt als "Selbstwickel-Feuerschlauch", "Umschließender Feuerschlauch" oder "Klettverschluss-Feuerschlauch".
Der Klettverschluss-Feuerschutzschlauch ist ein Schutzgerät, das aus speziellen hochtemperaturbeständigen Glasfasergarnen in eine röhrenförmige Form gewebt ist und auf einer Seite mit feuerfestem Klettband (oder Velcro®) versehen ist. Sein bedeutendstes Merkmal ist, dass es nicht erforderlich ist, Rohrleitungen oder Geräte zu demontieren. Sie wickeln einfach den Schlauch ab, wickeln ihn um das zu schützende Objekt und schließen ihn dann mit dem Klettband für eine schnelle und einfache Installation.
- Hervorragende Bequemlichkeit: Dies ist sein Hauptvorteil. Es ist nicht erforderlich, Kabel, Schläuche oder Rohre zu trennen oder zu bewegen, was es ideal für die Aufrüstung bestehender Geräte, Nachrüstung oder routinemäßige Wartung macht.
- Hervorragende Feuerbeständigkeit und Hochtemperaturleistung: Typischerweise aus hochreinem alkalifreiem Glasfasergarn hergestellt, das mit hochleistungsfähigem Silikonkautschuk beschichtet ist, kann es in Hochtemperaturumgebungen von 260°C bis 1100°C betrieben werden und noch höhere Temperaturen vorübergehend aushalten.
- Langlebig und flexibel: Die gewebte Struktur bietet gute Flexibilität und Abriebfestigkeit. Es bleibt nicht spröde und kann sich anpassen, um komplexe Formen zu umwickeln.
- Überlegene Schutzeigenschaften:
- Wärmedämmung: Reduziert den Wärmeverlust oder schützt interne Leitungen vor externen Wärmequellen.
- Spritzschutz, Widerstand gegen geschmolzenes Metall: Verhindert effektiv, dass Metallspritzer Leitungen in Branchen wie Metallurgie und Gießereien beschädigen.
- Schutz vor Staub, Öl und Korrosion: Schützt interne Geräte vor starker Umwelterosion.
- Flammhemmend: Selbst nicht brennbar, verhindert effektiv die Ausbreitung von Flammen.
- Wiederverwendbar: Das Klettdesign ermöglicht es, den Schlauch mehrfach zu öffnen und zu schließen, was die Inspektion und den Austausch interner Leitungen erleichtert.
Hauptanwendungen:
- Automobilherstellung: Schutz von Kabelbäumen, Kraftstoffleitungen, Turboladerschläuchen usw. in Motorabteilen, insbesondere in modifizierten Fahrzeugen und Produktionslinien.
- Stahl und Metallurgie: Schutz von Hydraulikschläuchen, Kabeln und Sensoren in der Nähe von Hochöfen und Walzwerken vor Metallspritzern.
- Petrochemie: Umwickeln von Rohrleitungen in der Nähe von Reaktoren, Rohrflanschen und Ventilen in Raffinerien und Chemiewerken.
- Energieindustrie: Schutz von Kabeln in Hochtemperaturbereichen wie Generatoren und Kesseln.
- Industriemaschinen: Schutz von Kabeln und Schläuchen an Geräten wie Industrierobotern, Spritzgießmaschinen und Laserschneidmaschinen.