Klimaprüfkammer KBF PRO Series
TemperaturFeuchtePhotostabilität

Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 2
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 3
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 4
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 5
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 6
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 7
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 8
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 9
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 10
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 11
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 12
Klimaprüfkammer - KBF PRO Series - BINDER - Temperatur / Feuchte / Photostabilität - Bild - 13
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Klima
Kontrollierter Parameter
Temperatur, Feuchte
Testart
Photostabilität
Einsatzbereich
für die Pharmaindustrie
Anzahl Türen
1 Tür, mit 2 Türen
Kammermaterial
Edelstahl
Weitere Eigenschaften
Konstant
Volumen

Min: 127 l
(34 gal)

Max: 1.610 l
(425 gal)

Temperatur

Min: -20 °C
(-4 °F)

Max: 100 °C
(212 °F)

Innenlänge

Min: 656 mm
(25,83 in)

Max: 1.521 mm
(59,88 in)

Innenhöhe

Min: 500 mm
(19,69 in)

Max: 1.250 mm
(49,21 in)

Innentiefe

Min: 386 mm
(15,2 in)

Max: 847 mm
(33,35 in)

Außenlänge

Min: 981 mm
(38,6 in)

Max: 1.873 mm
(73,7 in)

Außenhöhe

Min: 1.005 mm
(39,57 in)

Max: 1.951 mm
(76,81 in)

Außentiefe

Min: 762 mm
(30 in)

Max: 1.227 mm
(48,31 in)

Beschreibung

Modell KBF PRO 130 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Modell KBF PRO 260 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Modell KBF PRO 470 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Modell KBF PRO 720 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Modell KBF PRO 1060 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Modell KBF PRO 1600 | Konstantklimaschränke mit erweitertem Temperatur- und Feuchtebereich Der leistungsstarke Alleskönner unter den Konstantklimaschränken: Mit allen technischen Finessen ausgestattet, meistert der KBF PRO problemlos Materialprüfungen aller Art, bei -20 °C genauso wie unter THB-Bedingungen bei +85 °C und 85% relativer Luftfeuchtigkeit. Er bietet flexible Optionen der Wasserversorgung für alle Aufstellorte und verbraucht bis zu 40 % weniger Energie als sein Vorgänger KMF. Mit optionalen Lichtmodulen wird der KBF PRO zum ICH-Photostabilitätstestschrank oder zum Pflanzenwachstumsschrank. Sicher und leistungsstark durch innovative Temperiertechnologie Zuverlässig: Ausfallsicherer Langzeitbetrieb durch bewährte Kompressortechnologie und Innenkessel aus Edelstahl Smart: Signaldreieck mit leuchtender Statusanzeige, ergonomisches Bedienterminal mit Touchscreen-Programmregler, Einschubgitter mit Teleskopschienen Wirtschaftlich: Niedriger Energieverbrauch durch moderne Inverter-Kühltechnologie

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LAB-SUPPLY Wien

14-14 Mai 2025 Wien (Österreich) Halle 10 - Stand 1170 1315

  • Mehr Informationen
    Automotive Testing Expo Europe 2025
    Automotive Testing Expo Europe 2025

    20-22 Mai 2025 Stuttgart (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.