video corpo

Lade-Controller / für Elektrofahrzeug CC613
ÜberwachungWLANModbus

Lade-Controller / für Elektrofahrzeug - CC613  - BENDER GmbH und Co KG - Überwachung / WLAN / Modbus
Lade-Controller / für Elektrofahrzeug - CC613  - BENDER GmbH und Co KG - Überwachung / WLAN / Modbus
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Anwendung
Überwachung, für Elektrofahrzeug
Weitere Eigenschaften
Modbus, WLAN
Zertifizierungen
ISO
Spannung

Max: 12,6 V

12 V

Min: 11,4 V

Kapazität

Max: 750 mA

Min: 400 mA

Beschreibung

• Integriertes dynamisches Lastmanagement (DLM) • Integrierte Powerline Communication (PLC) nach ISO 15118 • Integrierte Not-Entriegelung • Smart-Grid-fähig durch OCPP 1.5 und 1.6 (JSON und SOAP), sowie das zukunftssichere EEBUS-Protokoll • Integrierte 6 mA DC-Fehlerstromerkennung/-Monitoring (patentiert) ermöglicht Einsatz von RCD Typ A, kein RCD Typ B notwendig • Ethernet Schnittstelle und integriertes 4G-Modem Mit dem CC613 steht die nächste Generation intelligenter Laderegler zur Verfügung. Wie schon sein Vorgänger CC612, ist der CC613 das Gehirn einer intelligenten Ladesäule: Er kommuniziert mit dem Fahrzeug und dem Backend, er überwacht die interne Hardware des Ladesystems, die Nutzerschnittstellen sowie die Verbindung von Ladestation zum Fahrzeug. Mit der neuen Generation Charge-Controller CC613 wird der Funktionsumfang der Bender Laderegler nochmals erweitert. Durch eine modifizierte Gehäuseform ist eine Ethernet-Schnittstelle integriert, die die Verwendung eines USB-Ethernet-Adapters nun nicht mehr notwendig macht. Trotz der modifizierten Form des Gehäuses bleiben die Abmessungen des CC613 gleich wie bei dem CC612, sodass er sich problemlos in bereits bestehende Ladesäulen integrieren lässt. Der CC613 verfügt weiterhin über die Powerline Communication (PLC) nach ISO 15118 zur Umsetzung von Plug & Charge wie auch die DC-Fehlerstromerkennung mit extern angeschlossenem Wandler. Der Charge-Controller verfügt über ein weiterentwickeltes integriertes dynamisches Lastmanagement (DLM), das sich aber auch über ein übergeordnetes System steuern lässt.

Kataloge

Hauptkatalog
Hauptkatalog
482 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.