Der DGUV Vorschrift 3 - und Bettensicherheitstester
Intelligent und praxisnah
Sichere Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln, Kranken- und Pflegebetten sowie medizinischen elektrischen Geräten ohne Patientenanschlüsse.
Anwenderfreundlich
Klassifikationshilfe
4-Tasten-Bedienung
Merkmale
Leichte Bedienung und Handhabung
Automatischer und manueller Prüfablauf
Dateneingabe über Tastatur oder Barcodescanner
Sicht-, Funktions- und elektrische Prüfung
600 Datensätze speicherbar
Datenaustausch und -speicherung über UNIData 300
Kompatibel zu den gängigen Anwendungsprogrammen z. B. visual FM, MT Data und Fundamed
Schnittstellenvielfalt
RS-232 Anschluss
PS/2-Anschluss für Scanner und Tastatur
Centronic Anschluss für Drucker
Standardzubehör
Robuste Schutz- und Transporttasche mit universellem
Tragekonzept
Messleitung mit Prüfspitze und Prüfklemme
Nullmodemkabel
Converterkabel USB/RS-232
Datenverwaltungssoftware UNIData 300
Service
Kalibrierintervall 36 Monate
Garantiezeit 36 Monate
Zukunftssicher durch Software-Updates
Einweisungsseminare in Grünberg
Anwendungen
Normgerechtes Prüfen nach:
IEC 62353:2007-05
DIN EN 62353 (VDE 0751-1):2008-08
ÖVE/ÖNORM EN 62353:2009-01
DIN VDE 0701-0702:2008-06
ÖVE E8701-1:03-01
Normgerechte Prüfungen von
Schutzleiterwiderstand
Isolationswiderstand
Schutzleiterstrom
Geräteableitstrom
Berührungsstrom
Messmethoden der Ableitströme
Direkte Messung
Differenzstrommessung
Ersatzgeräteableitstrommessung