Eine Lösung für jeden Markt
Der kompakte Ladepunkt Berlin ist die Lösung für kosteneffizientes und intelligentes Laden im öffentlichen und halböffentlichen Raum. Er kann an Laternenmasten oder freistehend an Stelen montiert werden. Alternativ ist auch die Montage als Wallbox möglich.
Der Ladepunkt Berlin ist ideal für die Integration in bereits existierende elektrische Infrastrukturen und ist auf alle aktuellen und am Markt maßgeblichen Standards ausgerichtet.
Aufgrund der regelmäßigen und kostenfreien Softwareupdates können Sie viele weitere Funktionen wie z.B. PV-Charging oder Giro-E erwarten.
Merkmale
Bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
Abmessungen 182 x 220 x 1052 mm, Gewicht 19kg
Edelstahlgehäuse
Kundenspezifische Farben und Designs verfügbar
CC612 Bender-Ladecontroller
Backendanbindung via Mobilfunk, LAN oder WLAN
ISO 15118-Kommunikation (Plug'nCharge & Autocharge)
Eichrechtskonform und erfüllt die Anforderungen des §14a (EnWG)
Remote-Start-fähig (AFIR)
Integriertes dynamisches Lastmanagement (bis 250 Ladestationen)
Integrierte Webseite für eine einfache Konfiguration
Regelmäßige und kostenfreie Softwareupdates
OCPP1.6 kompatibel (2.0.1 als SW-Update)
Anwendungen
Öffentliche Ladeinfrastruktur: Laternenladepunkt, Quartiersladen
Halböffentliche Räume: Parkhäuser und Parkplätze
Privates Laden: Anspruchsvolle Ladeninfrastruktur in der Wohnungswirtschaft
Optionales Zubehör für Ladepunkt Berlin (Referenzdesign )
Set für die Montage als Wallbox (Wandmontage)
Stele zur freistehenden Montage (als Einzel- oder Doppelstele)
Display (2x16 Zeichen)
Notentriegelung
Überspannungsschutz
FI-Überwachung