Thermische Trocknungsanlagen
Thermo-Trockner
Für die Herstellung von Leiterplatten, Folientastaturen, Skalen, Metallschildern etc. im Foto- und Siebdruckverfahren.
Anwendungsbereiche:
Vortrocknung und Endaushärtung von fotosensiblen Lötstopplacken, ein- oder doppelseitig, auf flachem oder V-förmigem Transportsystem, Trocknung von Carbon-,
Silber-, Kupferleitpasten, Zweikomponenten- Epoxyd- Lacken sowie aller physikalisch trocknenden Lacke.
Anwendung:
In der Produktion von Leiterplatten, Flexschaltungen, Folien-Tastaturen, graphischen und technischen Produkten für Vortrocknung und Endaushärtung von photosensiblen Lötstoppmasken.
Aushärten von Carbon-, Silber-, Kupfer- und Heatsink - Pasten.
Trocknung von 2-K-Lacken, Gießharzen, Isoliermaterialien und allen physikalisch trocknenden Produkten.
Technologie:
Das Trocknungsprinzip besteht aus einer Kombination von Heißluft im Umluftverfahren und langwelliger IR-Strahlung. Ein horizontales Flachbandsystem transportiert jedes Substrat durch ein präzises Temperaturprofil. Diese Kombination der Trocknungstechniken hat die Trocknungsparameter der Lacke revolutioniert. Die Trockenzeiten konnten auf 1/6 der Standofenzeiten reduziert werden, z.B.:
- Endaushärtung von Lötstoppmasken in ca. 8-10 Minuten.
- Vortrocknung von Lötstoppmasken in ca. 4-5 Minuten.
- Härten von Carbon-, Silber-, Kupfer-, Heatsink-Pasten
in ca. 1-3 Min.
Steuerung:
Eine SPS - Steuerung mit Touch Screen - Bildschirm überwacht und regelt alle Funktionen des Trockners. 10 Programme können hinterlegt werden, eine Druckfunktion erfüllt die Anforderungen der Prozesskontrolle.