Maschenband mit einer an jeder Kante befestigten Kette für einen sicheren Antrieb. Die Kette kann mit Stäben befestigt werden, die durch die Maschen hindurchgehen, oder mit Rinnen-/Stangenstützen, die mit der Kette verschraubt/verschweißt werden. Die verwendete Konstruktionsmethode richtet sich nach der erforderlichen Kapazität, und die Maschenweite wird durch die kleinste Teilgröße bestimmt. Die gängigsten Maschen sind Gleichgewichtsmaschen, die so gewebt sind, dass sie die Stützabstände berücksichtigen.
Gängige Anwendungen sind Öfen, Abschrecktanks, Waschmaschinen, Friteusen, Gefrierschränke und alle Anwendungen, die einen positiven Antrieb erfordern, um mögliche Probleme mit dem Nachlaufen zu vermeiden
---