Die Blechbearbeitungsmaschine MAG625 von Vernet Behringer ermöglicht eine schnelle und präzise Bearbeitung im Durchlaufverfahren. Es kombiniert Markieren, Hartmetallbohren und -fräsen, Entgraten von Bohrungen (Unter- und Oberseite) und hochpräzises Plasmaschneiden (gerade und schräge Schnitte).
Die MAG625 bietet außerdem einen hohen Automatisierungsgrad mit automatischem Teilehandling und automatischer oder halbautomatischer Beladung.
Reduzierung des Personalbedarfs
dank der halbautomatischen oder automatischen Beladung der Bleche, der Komplettbearbeitung der Teile ohne Zwischenschritte und der automatischen Entladung der Schnittreste.
Schnelle und präzise Bearbeitung
von Blechen. Die MAG625 kombiniert Markieren, Hartmetallbohren und -fräsen, Entgraten von Bohrungen (Unter- und Oberseite) und hochpräzises Plasmaschneiden (gerade und schräge Schnitte) in einer Maschine.
Flexible Automatisierungsmodule
einschließlich automatischer Plattenbeladung, automatischer Teileentladung und Palettierung.
Vollumhausung
Die optionale Vollverkleidung des Blechbearbeitungszentrums bietet maximalen Schutz für das Bedienpersonal.
Materialkosten sparen
durch den Einsatz fortschrittlicher Nesting-Software und die Verwendung des Kettenschnitts, um mehrere Teile zu einem kontinuierlichen Schnitt zu verbinden. Darüber hinaus ermöglicht der repositionierbare Messwagen Reststücke von nur 20 mm.
Anbindung von Folgeprozessen
Teil- oder Vollintegration einer VB by SPK Finition Trommelentgratmaschine zum Entgraten, Entzundern, Kantenverrunden, Entfetten und zur Oberflächenvorbereitung von Schnittteilen.